Zotter Bio-Vollmilch-Schokolade "Himbeer und Kokos"
ab 4,29 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Dunkle Kokoskuvertüre mit Himbeer-Kokosfüllung
- Fair gehandelte Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
- In hochwertiger, handgeschöpfter Qualität
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
4,39 €
|
62,71 €/ 1 kg |
ab 10 |
4,29 €
|
61,29 €/ 1 kg |
Dunkle Kokoskuvertüre mit Himbeer-Kokosfüllung
Hinweise
Achtung: Artikel hat ein verkürztes Mindesthaltbarkeitsdatum. Garantierte Restlaufzeit beträgt 14 Tage, bei Backwaren 7 Tage.
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Hier trifft köstliche Exotik auf süßer Frucht und lässt etwas ganz Einzigartiges entstehen! Die Schicht aus Himbeerkuvertüre und Himbeerfrüchtchen harmoniert hervorragend mit der Schicht aus weißer Kokosfüllung und Kokosflocken. Der Hauch von echter Vanille gibt dem Geschmack das i-Tüpfelchen. Doch was wäre diese leckere Füllung ohne eine ebenso fantastische Hülle? Diese besteht aus weißer Kokoskuvertüre, die mit dunkler Schokolade gemischt ist. Ein ebenso exotisches wie elegantes Team – und ein ultimatives Geschmackserlebnis für alle! Die handgeschöpfte Bio-Schokolade ist zudem mit größtenteils fair gehandelten Zutaten aus ökologischem Anbau gefertigt. Inhalt 70 g.
Was bedeutet „handgeschöpft“?
Die handgeschöpfte Qualität dient als Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlich gegossenen Schokoladen. Es beschreibt die Herstellungsart von Zotter perfekt, denn es kombiniert Erfindungsgeist (Schöpfung) mit Handarbeit. Das kreative Kombinieren von Zutaten ist eine Besonderheit von Zotter Schokoladen. Bis zu 6 verschiedene Schichten kann eine Tafel Schokolade haben! Das ist einzigartig und ein Markenzeichen von Zotter.
Bean-to-bar: Von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladentafel
Als der erste Schokoladenhersteller in Europa – und lange Zeit auch der Einzige! – hat Zotter die Schokolade von der Bohne weg ausschließlich in Bio- und Fair-Qualität produziert. Aber nicht nur das: Bean-to-bar bedeutet, dass alle Produktionsschritte, von der Röstung der Kakaobohnen, über das Walzen bis hin zum edlen Schliff in der Conchieranlage in der Fabrik erfolgen. Jeder Kakaotyp ist anders und wird ganz individuell behandelt. So entsteht die einzigartige Qualität der Zotter Schokoladentafeln.
Produktdaten
Inhalt: | 70 g |
---|---|
Vegan: | Nein |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Nein |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Kakaogehalt: | 50 % |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Rohrohrzucker°*, Kakaobutter°*, Kakaomasse°*, Stärkesirup°, Himbeermark°(5%), Kokosraspeln°*(5%), Reisdrinkpulver°(Reis°, Sonnenblumenöl°, Salz), VOLLMILCHPULVER°, VOLLMILCH°, MAGERMILCHPULVER°, Himbeeren getrocknet°(2%), Kokosmilch°(2%: Kokosnüsse°, Wasser, Verdickungsmittel: Guarkernmehl°), Ananaskonzentrat°, Himbeerpulver°(1%), Kokospulver°(1%: Kokosnusspaste°, Kokosnussmilch°, Kokosnussmehl°), Zitronensaftkonzentrat°, SÜSSMOLKENPULVER°, Emulgator: SOJALECITHIN°, Heidelbeeren getrocknet°, Vollrohrzucker°*, Zitronenpulver°(Zitronensaftkonzentrat°, Maisstärke°, Zucker°), Vanilleschotenpulver°, Steinsalz, Emulgator: Lecithin (Sonnenblume)°, Zimt°* Kakao (Kakaomasse und Kakaobutter): 50% mindestens in der dunklen Kokoskuvertüre° Vollmilchpulver von den Tiroler Bio-Bergbauern "Bio vom Berg". *aus fairem Handel, Fair-Handelsanteil insgesamt: 65% °aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie / Brennwert 2.088 kJ / 503 kcal Fett 33 g davon gesättigte Fettsäuren 21 g Kohlenhydrate 45 g davon Zucker 39 g Eiweiß 4,2 g Salz 0,19 g |
Inverkehrbringer: | Zotter Schokolade GmbH, Bergl 56 8333 Riegersburg, AT |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern, vor Wärme schützen. |
Allergiehinweis: | Enthält Milch, Soja, Lactose. Kann spuren von Macadamianüsse, Paranüsse, Eier, Sesam, Cashewnüsse, Pecanüsse, Pistazien, Walnüsse, Erdnuss, Mandeln, Haselnüsse enthalten. |
Herstellungsort: | Österreich |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Zotter Schokoladen Manufaktur, Bergl 56, 8333 Riegersburg, https://www.zotter.at/kontakt |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Das Produkt wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und ist nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Diese Art von Anbau soll die Umwelt nur geringfügig belasten und dafür sorgen, dass Produkte so wenig wie möglich Schadstoffe enthalten. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Außerdem wird bei der Weiterverarbeitung auch auf Zusatzstoffe sowie künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe verzichtet. Der Bio-Kakao wird in Mischkulturen angebaut. Zotter kauft die Rohstoffe bio-zertifiziert und fair gehandelt ein.
Zotter ist WTFO-Mitglied
Um von der World Fair Trade Organization (WTFO) zertifiziert zu werden, müssen Unternehmen nachweisen, dass bei allen Produktionsschritten das Wohl von Umwelt und Mensch an erste Stelle gestellt werde. Dabei wird nach 10 Kriterien überprüft. Zu diesen gehören etwa gerechte Bezahlung, keine Kinder- und Zwangsarbeit, keinerlei Diskriminierung, Geschlechtergleichstellung, gute Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Transparenz. Die WTFO bewertet nicht einzelne Produkte, sondern das gesamte Unternehmen. Nur wenn alle Kriterien erfüllt werden, darf das Siegel benutzt werden.
Fair Trade zertifiziertes Unternehmen und eigenes Fair-Logo für mehr Transparenz
Zotter ist als Unternehmen Fair Trade zertifiziert, geht mit einem eigenen Logo aber noch einen Schritt weiter: Den Kakaoanbauenden wird ein Vielfaches vom Weltmarktpreis bezahlt und sie werden dabei unterstützt, auf Qualität zu setzen und Edelkakaosorten anzubauen. Damit werden sie unabhängig vom Weltmarkt. Zotter steht mit den Lieferant:innen in einer partnerschaftlichen Beziehung und fördert auch aktiv soziale Projekte, um die Qualität der Ernten zu verbessern, Arbeitsprozesse zu optimieren und die Lebenssituation der Anbauenden nachhaltig zu verbessern. Zotter unterstützt Projekte wie „Qualität statt Armut“ in Nicaragu, „Kakao statt Kokain“ in Kolumbien, „Schokolade macht Schule“ in Uganda.
Kein Mengenausgleich: Wo fair draufsteht, ist auch fair drin!
Zotter kauft den Kakao direkt bei den Kakaokooperativen ein und garantiert Kund:innen eine Rückverfolgbarkeit, sodass diese sich sicher sein können, dass in den Produkten auch wirklich fair gehandelte Zutaten stecken. Für Zotter kann Fairer Handel nur funktionieren, wenn er transparent ist und faire Löhne ausgezahlt werden. Deswegen arbeitet Zotter nicht mit Mengenausgleich. Bei diesem können Produzent:innen beispielsweise für 10 Tafeln Schokolade fairen Kakao kaufen und für 90 Tafeln konventionellen Kakao. Der Kakao wird vermischt und 10 Tafeln tragen das Fairtrade-Logo, obwohl in allen Tafeln 10 % fair gehandelte und 90 % konventionelle Kakaobohnen stecken. Mit der Rückverfolgbarkeit kann man sich sicher sein, was in der Schokolade drin ist.
Kundenbewertungen