YARRAH Bio-Katzen-Streu, klumpenbildend, staubfrei
14,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Feines, stark absorbierendes Katzenstreu ohne Füllstoffe
- Tonerde, Öle, Fette und Mineralien aus kontrolliert biologischem Anbau
- Frei von Reinigungsmitteln und Duftstoffen
Feines, stark absorbierendes Katzenstreu ohne Füllstoffe
Dieses handliche Katzenstreu besteht aus organischer, superabsorbierender Bio-Tonerde! Das feine Granulat bindet Urin und Kot optimal, sodass sich leicht schöpfbare Klumpen bilden. Dadurch muss das Katzenstreu seltener gewechselt werden und ist sparsam im Verbrauch. Der Tonerde sind Bio-Öle zugesetzt, die den Geruch auf ein Minimum reduzieren. Reinigungsmittel und Duftstoffe hingehen sind hier nicht enthalten. Ebenso wird auf Füllstoffe verzichtet, die herkömmlichen Katzenstreus oft zugefügt werden. Das Streu ist staubfrei. Inhalt 7 kg.
Produktdaten
Herstellungsort: | Niederlande |
---|---|
Material: | 100 % biologische, superabsorbierende Tonerde |
Inhalt: | 7 kg |
Vegan: | Nein |
Anwendungshinweis: |
1. Schneiden Sie eine ausreichend große Ecke des Yarrah-Katzenstreubeutels ab, und füllen Sie eine mindestens 10 bis 15 cm hohe Schicht in ein sauberes Katzenklo ein. Der Abstand zwischen dem Beutel und dem sauberen Katzenklo sollte beim Einfüllen 30 cm betragen. 2. Entfernen Sie die Klumpen täglich mit einer geeigneten Schaufel. Achten Sie darauf, dass stets eine optimale Schicht von 10 bis 15 cm Höhe mit neuem, frischem Yarrah-Katzenstreu vorhanden ist. Mischen Sie das Katzenstreu nicht mit Produkten anderer Hersteller. 3. Entsorgen Sie die Klumpen im Hausmüll, NIEMALS IN DER TOILETTE. Sie können frisches Yarrah BIO Katzenklumpstreu als natürlichen Dünger mit Gartenerde mischen. 4. Lagern Sie Yarrah BIO Katzenklumpstreu an einem trockenen Ort. |
Hersteller: | Yarrah Organic Petfood BV, Van Leeuwenhoekstraat 26, 3846CB Harderwijk, https://www.yarrah.com/de/kundendienst/ |
Nachhaltigkeit
Inhaltstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Bei dieser Art von Anbau soll einerseits die Umwelt so wenig wie möglich belastet werden und andererseits sollen die Produkte so schadstoffarm wie möglich sein. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Zertifiziertes B-Corp Unternehmen
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen will Yarrah als Produzent von Hunde- und Katzenfutter einen gesellschaftlichen Mehrwert leisten. Das Zertifikat wird von der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation „B Lab“ vergeben. Das „B“ steht dabei für beneficial = wohltätig. Das Zertifikat gewährleistet, dass das Unternehmen hinsichtlich gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung und in Bezug auf Umweltverträglichkeit höchste Ansprüche erfüllt. Überprüft werden Unternehmensführung, Rechte der Mitarbeitenden sowie die Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Kundschaft.
Kundenbewertungen