Windmühlenmesser Tomatenmesser "Rundspitz"
34,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tomatenmesser mit gerader Klinge und Wellenschliff
- Griff aus FSC-zertifiziertem Holz
- Herstellung in Deutschland
Tomatenmesser mit gerader Klinge und Wellenschliff
Das Windmühlen-Tomatenmesser wird in Solingen hergestellt und hat eine rostfreie, gerade Klinge mit Wellenschliff und abgerundeter Spitze. Mit einem Griff aus poliertem, FSC-zertifiziertem Buchenholz. Klassisches Küchenmesser zum Schneiden von Tomaten. Klingenlänge 11,1 cm. L 21,2 x B 1,2 x T 1,7 cm.
Windmühlenmesser haben Tradition: bereits 1872 wurde das Unternehmen Robert Herder von Robert Herder in Solingen gegründet, wo die Produktion auch heute noch stattfindet. Mit der Windmühle als Markenzeichen werden seit 1905 bis heute handwerkwerklich hochqualitative Messer hergestellt.
Anders als bei vielen herkömmlich hergestellten Messern setzt das Unternehmen bis heute auf den "Solinger Dünnschliff". Dabei wird die Klinge sehr dünn geschliffen, sodass sie besonders scharf wird. Die Messer werden zudem feingepließtet: Pließten beschreibt eine spezielle Form des Feinschliffs. Die Oberfläche der Klinge wird mittels einer Schmirgelpaste auf rotierenden Leder- oder Filzscheiben von groben Schleifspuren befreit. Das Pließten gehört zu den aufwendigsten Schleifhandwerkstechniken in Solingen. Gepließtete Klingen zeichnen sich durch einmalige Schneidequalität und Schnitthaltigkeit aus.
Damit die Windmühlenmesser auch zukünftig ihre hohe Qualität behalten, bildet der Betrieb seit 1997 wieder junge Menschen in den alten Solinger Fachberufen wie Schleifer und Pließter aus.
Produktdaten
Länge: | 21,2 cm |
---|---|
Breite: | 1,2 cm |
Tiefe: | 1,7 cm |
Klingenlänge: | 11,1 cm |
Farbe: | natur |
Material: | Holz, Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl |
Materialstärke: | ca. 1,2 mm |
Spülmaschinengeeignet: | Nein |
Rostfrei: | Ja |
Lebensmittelecht: | Ja |
Holzart: | Rotbuche |
FSC: | FSC 100 % |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Robert Herder GmbH & Co.KG, Ellerstr. 16, 42697 Solingen, https://www.windmuehlenmesser.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Das Windmühlen-Tomatenmesser wird in Deutschland hergestellt und hat eine stabile, rostfreie Klinge aus blaugepließtem Chrom-Vanadium-Stahl. Der Griff besteht aus FSC-zertifiziertem Buchenholz.
Kundenbewertungen
9. August 2024
Sehr leicht und schneidet gut.
7. Juni 2019
Schneidet gut.
24. August 2018
Das perfekte Tomatenmesser. Liegt sehr gut in der Hand und schneidet die Tomaten ohne Kraftaufwand in dünne Scheiben ohne sie zu zerdrücken und ohne dass unnötig viel Flüssigkeit der Tomaten austritt.