Windmühlenmesser Küchenmesser "Klassiker"
19,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Windmühlen-Gemüsemesser mit langem Griff
- Griff aus FSC-zertifiziertem Rotbuchenholz
- Herstellung in Deutschland
Windmühlen-Gemüsemesser mit langem Griff
Das Windmühlen-Küchenmesser ist ideal für alle, die größere Hände haben. Das in Solingen hergestellte Gemüsemesser verfügt über einen verlängerten Griff (ca. 10 %) aus FSC-zertifiziertem Buchenholz. Klassisches Küchenmesser mit einer geraden, rostfreien Klinge. Klingenlänge 8,5 cm. L 18,7 x B 1,5 x T 1,1 cm.
Windmühlenmesser haben Tradition: bereits 1872 wurde das Unternehmen Robert Herder von Robert Herder in Solingen gegründet, wo die Produktion auch heute noch stattfindet. Mit der Windmühle als Markenzeichen werden seit 1905 bis heute handwerkwerklich hochqualitative Messer hergestellt.
Anders als bei vielen herkömmlich hergestellten Messern setzt das Unternehmen bis heute auf den "Solinger Dünnschliff". Dabei wird die Klinge sehr dünn geschliffen, sodass sie besonders scharf wird. Die Messer werden zudem feingepließtet: Pließten beschreibt eine spezielle Form des Feinschliffs. Die Oberfläche der Klinge wird mittels einer Schmirgelpaste auf rotierenden Leder- oder Filzscheiben von groben Schleifspuren befreit. Das Pließten gehört zu den aufwendigsten Schleifhandwerkstechniken in Solingen. Gepließtete Klingen zeichnen sich durch einmalige Schneidequalität und Schnitthaltigkeit aus.
Damit die Windmühlenmesser auch zukünftig ihre hohe Qualität behalten, bildet der Betrieb seit 1997 wieder junge Menschen in den alten Solinger Fachberufen wie Schleifer und Pließter aus.
Produktdaten
Länge: | 18,7 cm |
---|---|
Breite: | 1,5 cm |
Tiefe: | 1,1 cm |
Klingenlänge: | 8,5 cm |
Farbe: | natur |
Material: | Holz, Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl |
Materialstärke: | ca. 1,2 mm |
Spülmaschinengeeignet: | Nein |
Rostfrei: | Ja |
Lebensmittelecht: | Ja |
Holzart: | Rotbuche |
FSC: | FSC 100 % |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Robert Herder GmbH & Co.KG, Ellerstr. 16, 42697 Solingen, https://www.windmuehlenmesser.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Das Windmühlen-Gemüsemesser wird in Deutschland hergestellt und hat eine Klinge aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Der Griff wird aus FSC-zertifiziertem Buchenholz hergestellt.
Kundenbewertungen
28. Dezember 2019
Wunderwerkzeug!
24. August 2018
Wir sind von diesen Küchenmessern ganz begeistert und haben daher sogar noch welche nachbestellt. Sie sind sehr scharf, liegen gut in der Hand und man "driftet" durch die sehr dünne Klinge nicht beim Schneiden ab, sondern kann z.B. auch Karotten ohne größeren Kraftaufwand exakt der Länge nach halbieren. Die beiden älteren Messer haben wir auch schon nachgeschärft, da sie bei uns im Dauereinsatz sind, was problemlos funktioniert.