Windmühlenmesser Kochmesser "Petty"
62,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kleines Zubereitungsmesser für die Küche
- Für alle Arbeiten auf dem Schneidbrett
- Handgefertigte Spitzenqualität
Kleines Zubereitungsmesser für die Küche
Dieses kleine Vielzweckmesser ist ein echter Allrounder, der einfach in jede Küche gehört. Das handgefertigte Messer in Spitzenqualität ist ideal zum Schneiden auf dem Brett, zum Filetieren und Tranchieren sowie zum wiegenden Schneiden. Ob Fisch, Fleisch, Obst oder Gemüse, die rostfreie Klinge aus blaugepließtetem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl schneidet alles in exzellenter Schnittqualität. Der Griff des Kochmessers "Petty" liegt wunderbar in der Hand und erleichtert so die Arbeit. Er ist aus heimischem Kirschenholz gefertigt, das von Meisterhand geschliffen, frei ausgeformt und fein poliert ist. Der Griff zeichnet sich durch eine angenehm warme Haptik und ansprechende Maserung aus. Länge 23,5 cm.
Windmühlenmesser haben Tradition: Mit der Windmühle als Markenzeichen werden seit 1905 handwerkwerklich hochqualitative Messer in Solingen hergestellt. Das Unternehmen setzt dabei auf den „Solinger Dünnschliff‟: Die Klinge wird sehr dünn geschliffen, sodass sie besonders scharf wird. Außerdem wird sie „fein- oder blaugepließtet‟: Pließten beschreibt eine spezielle Form des Feinschliffs. Die Oberfläche der Klinge wird mittels einer Schmirgelpaste auf rotierenden Leder- oder Filzscheiben von groben Schleifspuren befreit. Das Pließten gehört zu den aufwendigsten Schleifhandwerkstechniken in Solingen. Das „Blaupließten‟ stellt die höchste Stufe dar und ist erkennbar an dem bläulich- bis regenbogenfarbenem Schimmer der Klinge. Damit die Windmühlenmesser auch zukünftig ihre hohe Qualität behalten, bildet der Betrieb seit 1997 junge Menschen in den alten Solinger Fachberufen wie Schleifer und Pließter aus.
Produktdaten
Länge: | 23,5 cm |
---|---|
Breite: | 2,6 cm |
Tiefe: | 1,5 cm |
Klingenlänge: | 13 cm |
Farbe: | natur |
Material: | Metall|Holz |
Spülmaschinengeeignet: | Nein |
Rostfrei: | Ja |
Lebensmittelecht: | Ja |
Holzart: | Kirsche |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Robert Herder GmbH & Co.KG, Ellerstr. 16, 42697 Solingen, https://www.windmuehlenmesser.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Das Kochmesser wird in Solingen, Deutschland hergestellt. Das Unternehmen recycelt den Großteil seines Rohstoffabfalls und führt diesen dem Kreislauf wieder zu. Stahlreste etwa werden nach dem Klingenausschneiden als Regenerat dem Stahlwerk zurückgegeben. In der Schleiferei wird in einem geschlossenen Wasserkreislauf und mit nitritfreien Schleifkühlmitteln gearbeitet. Die beim Fräsen anfallenden Holzspäne werden an Papier- und Spanplattenhersteller abgegeben.
Der für die Klinge verwendete Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl ist feingeplißtet und rostfrei. Gepließtete Klingen zeichnen sich durch einmalige Schneidequalität und Schnitthaltigkeit aus. Der Griff besteht aus Kirschbaumholz, das vorzugsweise von Nordhängen aus deutschen und österreichischen Wäldern stammt. Das Holz ist weder lackiert noch gebeizt. Die Oberfläche wird mithilfe natürlicher Schmirgelstoffe und Öle geglättet und offenporig versiegelt.
Kundenbewertungen