WeltPartner Dekoanhänger "Engel" mit roter Schleife, aus Blech
4,99 €
6,79 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hochwertiger Dekoanhänger in Engelsform
- Mit recycelten Materialien
- Fair gehandelte Qualität
Hochwertiger Dekoanhänger in Engelsform
Dieser wunderschöne Engel erobert die Herzen von Jung und Alt. Exzellente Verarbeitung aus recyceltem Draht und Blech machen diesen Weihnachtsanhänger zu etwas ganz Besonderem. Die rote Farbe an Anhänger und Stiefeln macht die Adventszeit ein gutes Stück bunter! Das Engelchen sieht an Weihnachtsbaum, Fenster oder Gesteck einfach toll aus. Der Dekoanhänger eignet sich auch, um damit Geschenke kreativ zu verzieren! Das fair gehandelte Produkt stammt aus dem Kisumu Innovation Centre Kenya aus Kisuma am Vikoriasee in Kenia. B 6 x H 14 cm.
Produktdaten
Breite: | 6 cm |
---|---|
Höhe: | 14 cm |
Material: | Metall |
Farbe: | rot |
Hersteller: | Weltpartner eG, Franz-Xaver-Honer-Str. 7/1, 88213 Ravensburg-Erlen, https://www.weltpartner.de/de/weltpartner-eg/unternehmensportraet/team |
Nachhaltigkeit
Fertigung aus recycelten Materialien
Für die Herstellung der Produkte werden Recyclingmaterialien verwendet. So können aus Drähten von beschädigten Motoren oder Kühlschrankkompressoren so wie aus gebrauchten Blechdosen und alten Telefonkarten neue sinnvolle Produkte gefertigt werden. Das reduziert einerseits das Müllaufkommen und andererseits werden so Ressourcen wie Wasser und Energie geschont. Neben Recyclingmaterial nutzt die Initiative für Papierprodukte die Wasserhyazinthe als Rohstoff. Dabei handelt es sich um eine invasive Pflanze, die in den Feuchtgebieten rund um den Viktoriasee wuchert.
Fairer Handel und Unterstützung für junge Kleinproduzierende
1993 wurde KICK (Kisumi Innovation Centre Kenya) als NGO gegründet, um damit Arbeitskräfte aus der Region rund um den Vikoriasee in Kenia zu fördern. Ohne die Initiative hätten viele der Produzierenden keine Chance auf dem Arbeitsmarkt gehabt. Es arbeiten dort unter anderem junge Mütter, Schulabbrecher:innen und HIV-infizierte Menschen, die so Geld verdienen und ihre Familie unterstützen können. 2005 hat die Organisation KICK Trading die Vermarktung der dort entstehenden Produkte übernommen. Der Faire Handel garantiert eine gerechte Bezahlung für die Produzierenden und gute Arbeitsbedingungen.
Kundenbewertungen