weka Wellnissage Komfortliege aus Holz inkl. Saunatuch
469,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Komfortable, ergonomisch geformte Liege
- Aus naturbelassenem Lindenholz
- Mit verstellbarer Kopfstütze
Komfortable, ergonomisch geformte Liege
Hinweise
Die Lieferung erfolgt zerlegt.
Einfach zurücklehnen, durchatmen und entspannen: In dieser Liege kann es einem nur gutgehen. Die Komfortliege ist perfekt, um es sich darin zwischen den Saunagängen gemütlich zu machen. Die ergonomische Form und die verstellbare Kopfstütze sorgen dafür, dass sich das Liegen darin wie Wellness pur anfühlt. Gefertigt ist die Liege aus naturbelassenem Spezialholz. Das Beste: In der Lieferung ist ein saugstarkes, weiches Badetuch enthalten. So liegt es sich gleich noch entspannter auf der Liege! Montagematerial und Aufbauanleitung werden mitgeliefert. B 64 x T 163,5 x H 93,5 cm.
Produktdaten
Herstellungsort: | Deutschland |
---|---|
Farbe: | natur |
Material: | Holz |
Holzart: | Linde |
Gewicht: | 39,4 kg |
Lieferumfang: | Komfortliege inkl. Montagematerial und Aufbauanleitung, 1 Saunabadetuch |
Breite außen: | 64 cm |
Tiefe außen: | 163,5 cm |
Höhe außen: | 93,5 cm |
Hersteller: | weka Holzbau GmbH, Johannesstraße 16, 17034 Neubrandenburg, https://www.weka-holzbau.com/ueber-weka/kontakt |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus zertifiziertem Holz in Deutschland
Die Produktion erfolgt in Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Die Produkte werden regelmäßig durch den TÜV geprüft, sodass stets eine hohe Qualität gewährleistet ist.
Es wird ausschließlich Holz verwendet, das aus FSC- und PEFC-zertifizierten Quellen stammt. Eine bewusste und nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen ist essentiell, um das Ökosystem Wald auch in Zukunft zu erhalten und so wird bei dieser Art von Forstwirtschaft nicht mehr Holz entnommen, als auch nachwachsen kann.
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Der Wärmebedarf des Unternehmens wird mit anfallenden Holzresten gedeckt, die thermisch weiterverwertet werden. Das umweltschonende Späne-Heizungssystem erzeugt Wärme auf ökologische Weise. Durch die Nutzung von Produktionsabfällen für die Wärmegewinnung spart das Unternehmen pro Jahr rund 1.845,871 Tonnen CO2 ein.
Als Verpackungsmaterial kommen Holz und Restholz zum Einsatz. Wird Folie als Verpackung eingesetzt, besteht diese ausschließlich aus recycelbarem Material.
Kundenbewertungen