#wagnerdesignlab Bewegungshocker "3D ONE - L" Sitz gepolstert
479,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 3D-gedruckter Bewegungshocker aus Bio-Kunststoff
- Extrem hohe Stabilität bei gleichzeitig wenig Gewicht
- Mit 76 cm Höhe ideal zum Stehsitzen
3D-gedruckter Bewegungshocker aus Bio-Kunststoff
Der "3D ONE" mit Design by Thorsten Franck – Manufactured at #wagnerdesignlab ist der erste Bewegungshocker, der serienmäßig 3D-gedruckt wird. Das Designobjekt mit hervorragendem Sitzkomfort ist ideal für Alltag und Arbeit. Durch seine Höhe eignet sich der Hocker sowohl zum Sitzen als auch zum Stehen. Eine konvexe Wölbung an der Sohle sorgt für Dynamik. Dadurch bleibt der Körper in Bewegung, der Rücken wird gestärkt und eine aufrechte Haltung gefördert. Der Korpus des Bewegungshockers wird in einem Stück aus GREEN-TEC Filament gedruckt, einem Biopolymer aus 100 % nachwachsenden und naturreinen Rohstoffen. Die Oberfläche muss nach dem Druck durch den perfekt abgestimmten Druckprozess nicht nachbehandelt werden. Es entsteht eine optisch ansprechende, innovative Waffelstruktur, die sich durch exzellente Steifigkeit und geringes Gewicht auszeichnet. Mit weniger als drei Kilo ist der Bewegungshocker ein echtes Leichtgewicht. Dies und die Trageschlaufe machen die Handhabung kinderleicht. Höchster Sitzkomfort ist durch das Sitzpolster aus Schaumstoff mit hohem Raumgewicht gewährleistet. Auch längeres Sitzen ist kein Problem! B 33 x T 33 x H 76 cm.
Produktdaten
Material Gestell: | Biopolymer |
---|---|
Sitzbreite: | 33 cm |
Sitztiefe: | 33 cm |
Sitzhöhe: | 76 cm |
Montageart bei Lieferung: | komplett montiert |
Belastbar bis: | 110 kg |
Prüfzeichen vorhanden: | Nein |
Breite: | 33 cm |
Tiefe: | 33 cm |
Höhe: | 76 cm |
Sitzform: | Rundsitz |
Bezugsstoff: | Biopolymer |
EN-1335 vorhanden: | Nein |
Farbe Bezug: | weiß |
Gewicht: | 2,7 kg |
Material Polster: | Stoff |
Scheuertouren des Stoffes: | 50.000 |
Sitzzeiten-Empfehlung: | 4 h |
Farbe: | weiß |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Topstar GmbH, Augsburger Str. 29, 86863 Langenneufnach, https://www.topstar.de/kontakt/ |
Bezugsstoff: | Kunststoff |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus Biopolymer in Deutschland
Der Bewegungshocker ist der erste seiner Art aus dem 3D-Drucker, der in Serie produziert wird. Der 3D-Druck gehört zu den nachhaltigsten Produktionsverfahren, da nur wenig Material benötigt wird. Der Druck aus einem Stück erfolgt direkt in Deutschland. Zum Einsatz kommt GREEN-TEC Filament, ein Biopolymer aus 100 % nachwachsenden und naturreinen Rohstoffen. Das Material ist biologisch abbaubar und fügt sich anders als z.B. PLA nach dem Gebrauch zu 100 % wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Damit ist GREEN TEC eine exzellente Alternative zu herkömmlichen Filamenten und zudem ökologisch unbedenklich. Als Material überzeugt es mit hoher mechanischer Beständigkeit, geruchsfreier und lebensmittelechter Qualität. Für die Sohle des Hockers wird ein spezielles EPP-Material verwendet, das äußerst robust und langlebig ist. Das Material ist zu 100 % recyclingfähig.
Kundenbewertungen