VON JUNGFELD Bio-Socken "Service Line", 2er-Set
14,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sportliche Bio-Socken im Doppelpack
- Materialmix aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid
- Optimaler Sitz durch einen geringen Anteil Elasthan
Sportliche Bio-Socken im Doppelpack
Diese Socken sind beim Sport und in der Freizeit immer mit dabei und sorgen für höchsten Tragekomfort. Das liegt an dem hochwertigen Materialmix aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid. Der hohe Baumwollanteil macht die Bio-Socken richtig bequem. Ein geringer Anteil Elasthan trägt dazu bei, dass die Socken perfekt am Fuß sitzen. Ein Must-have für alle sportbegeisterten Menschen! 1 Pack = 2 Paar.
Wissenswertes zum Material
Die Herstellung aus Bio-Baumwolle, Polyamid und Elasthan hat viele Vorteile: Bei Baumwolle handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff und als Material ist sie sehr strapazierfähig, was Textilien langlebig macht. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert. Polyamid ist dafür bekannt, eine weiche Haptik zu besitzen und dennoch unglaublich widerstandsfähig zu sein. Polyamid ist sehr leicht, undurchlässig und sehr reißfest, wodurch Textilien eine lange Lebensdauer erhalten. Als Material ist es sehr pflegeleicht. Durch den geringen Anteil Elasthan passt sich das Textil besonders gut an.
Produktdaten
Für: | Unisex |
---|---|
Material: | Baumwolle (Bio), Polyamid (recycelt), Elasthan |
Materialzusammensetzung: | 80 % Baumwolle, 18 % Polyamid, 2 % Elasthan |
Farbe: | weiß/lila |
Größe: | 43/46 |
Herstellungsort: | Türkei |
Pflegehinweis: | 40 Grad Wäsche, kein Trockner, kein Bleichen, kein Bügeln, keine chemische Reinigung |
GOTS: | GOTS 80 |
Hersteller: | stilfaser GmbH, Güterhallenstraße 1, 68159 Mannheim, https://jungfeld.com/policies/legal-notice |
Nachhaltigkeit
GOTS-zertifizierte Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
Die verwendete Bio-Baumwolle wird nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet.
GOTS gewährleistet, dass die gesamte Herstellungskette, vom kontrolliert biologischen Anbau der Baumwolle über Sozialstandards bis hin zu Textilausrüstung und Endprodukt, nach strengen Kriterien überwacht und geprüft wird. Es ist somit unter anderem sichergestellt, dass die zertifizierten Textilien keine chemischen Stoffe, giftige Schwermetalle, Formaldehyd, funktionelle Nanopartikel oder gentechnisch veränderte Organismen enthalten und ökologisch einwandfrei sind. Außerdem müssen die zertifizierten Produkte zu mindestens 90 % aus Naturfasern bestehen und mindestens 70 % der Fasern aus kontrolliertem biologischem Anbau stammen.
Recyceltes Polyamid in der Herstellung
Das Textil enthält anteilig recyceltes Polyamid. Dafür werden vorrangig in der Textilindustrie anfallende Abfälle (Post Industrial Recycling) verwendet. Das Polyamid stammt unter anderem von aufgewickelten Garnspulen aus Spinnereien, von Zuschnitten beim Konfektionär oder aus Webereien. Alle Reste werden gesammelt und recycelt. Das spart Abfall und schont Ressourcen. Im Vergleich zur Neuproduktion können einige Schritte übersprungen werden, wodurch Energie eingespart sowie schädliche Emissionen wie CO2 verringert werden.
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit
Die Marke von Jungfeld produziert Socken in exklusiver Qualität und setzt dabei auf nachhaltige Produktion und Sozialverträglichkeit. Dazu gehören gerechte Löhne, transparente Prozesse und die Unterstützung verschiedener Projekte. Mithilfe der Jungfeld Community wurden Socken an Menschen ohne Unterkunft verteilt, für Wildtiere in Not eingesetzt und während der Pandemie Masken gespendet.
Kundenbewertungen