VAUDE Trolley "CityTravel Carry-On"
199,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vielseitiger 2-in-1 Rucksack-Trolley
- In praktischer Handgepäckgröße
- Herstellung anteilig mit Recyclingmaterial
Vielseitiger 2-in-1 Rucksack-Trolley
Ultimative Flexibilität: Dieses moderne Gepäckstück ist Trolley und Rucksack in Einem! Der VAUDE "CityTravel Carry-On" ist vielseitig, modern und wirkt mit seinem ausgeklügelten Design unglaublich urban. Nur wenige Handgriffe sind nötig, um das Gepäckstück auf Rädern umzufunktionieren, sodass es praktischerweise auf dem Rücken getragen werden kann. Das ist vor allem auf unwegsamem Gelände, auf großen Bahnhöfen oder Flughäfen, wenn es schnell gehen muss, ideal! Neben seiner Funktionalität überzeugt der Trolley auch mit Nachhaltigkeit: zur Hälfte besteht er aus Recyclingmaterial. Im Inneren ist das Reisegepäck sinnvoll in ein großes Hauptfach für Bekleidung, Frontfach mit separatem Laptopfach bis 13,3" sowie einem Organizer für die übersichtliche Ordnung von Elektronik und Reiseutensilien unterteilt. Der Trolley mit 29 l Volumen ist als Bordgepäck geeignet. B 35 x T 27 x H 54 cm.
Weitere Details:
- Mit gepolstertem Smartphonefach
- Interne Kompressionsriemen, um den Inhalt an seinem Platz zu halten
- Verstaubare Schulterträger
- Mit Radabdeckung
- Gepolsterter Tragegriff und ausziehbarer Griff
- Verstärkter Boden
- Leichtgängige Rollen
Produktdaten
Breite: | 35 cm |
---|---|
Tiefe: | 27 cm |
Höhe: | 54 cm |
Material: | Polyamid, Polyurethan, Polyester (recycelt) |
Farbe: | black |
Gewicht: | 2300 g |
Volumen: | 29 l |
Verschluss: | Reißverschluss |
Herstellungsort: | Vietnam |
Fächer: | Notebookfach für 13,3'', gepolstertes Smartphonefach, Schulterträgerfach, Organizer in aufgesetzter Fronttasche |
Handgepäck: | Ja |
Gepäckart: | Weichgepäck |
Länge Griffauszug: | ca. 64 cm |
Materialzusammensetzung: |
Hauptstoff - Aussenseite: 100 % Polyamid; Beschichtung: 100 % Polyurethan Futter - Außenseite: 100 % Polyester; Beschichtung: 100 % Polyurethan |
Grüner Knopf: | Ja |
Fair Wear Foundation: | Ja |
Hersteller: | Vaude Sport GmbH & Co.KG, VauDe-Str. 2, 88069 Tettnang, https://www.vaude.com/de/de/impressum.html |
Nachhaltigkeit
Sozial- und umweltgerechte Herstellung mit Grüner Knopf-Zertifizierung
Das mittelständische Familienunternehmen VAUDE setzt auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit: Das firmeneigene Green Shape Logo kennzeichnet langlebig designte Produkte aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung. Zusätzlich wird auf faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette geachtet. Als Mitglied der unabhängigen Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation verpflichtet sich VAUDE, deren strengen Verhaltenskodex (Code of Labour Practices) einzuhalten. Das Produkt ist mit dem Siegel Grüner Knopf ausgezeichnet. Dieses kennzeichnet Textilien, die unter besonders hohen Sozial- und Umweltstandards hergestellt sind. Der gesamte Produktionsablauf wird demnach nach strengen Kriterien überwacht und somit ist die nachhaltige Fertigung sichergestellt. Durch dieses anerkannte Zertifikat werden außerdem Risiken wie Kinder- und Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen sowie Diskriminierungen und deren tatsächliche Auswirkungen regelmäßig überprüft. Für alle Mitarbeitenden ist in der produzierenden Fabrik ein Beschwerdemechanismus eingeräumt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fairwear.org und www.gruener-knopf.de/gruener-knopf
Recycelter Polyester spart Ressourcen ein
Recyceltes PET überzeugt in der Textilindustrie mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET und Altplastik werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. Die PET-Flaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Danach wird der wiederverwertete Kunststoff zu neuen Flaschen, Folien oder Fasern für die Textilproduktion weiterverarbeitet und erhält somit ein neues Leben. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.
Kundenbewertungen