memolife - nachhaltige Produkte fürs tägliche Leben

VAUDE Damen-Rucksack "Skomer Zip 22" mit Rückenbelüftung

VAUDE
Artikel-Nr.: N27UL03
VAUDE
VAUDE Damen-Rucksack "Skomer Zip 22" mit Rückenbelüftung
Artikel-Nr.: N27UL03

119,99 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
  • Kompakt designter Wander- und Alltagsrucksack
  • Speziell auf Frauen abgestimmte Konstruktion
  • Hauptmaterial aus recyceltem Polyester

119,99 €
Produktinformationen

Kompakt designter Wander- und Alltagsrucksack

Dieser vielseitige Wander- und Alltagsrucksack ist nicht nur kompakt designt, sondern speziell für Frauen und kleinere Personen konzipiert! So gewährleisten die Schultergurte optimale Bewegungsfreiheit. Die 22 l Volumen bieten viel Platz für alles Wichtige wie Kleidung und Verpflegung. Highlights sind das Kartenfach, die Stockhalterung und die Brillenfixierung am Schultergurt. Die 2-Stretch-Seitentaschen eignen sich unter anderem für Trinkflaschen. Über einen Ausgang für ein Trinksystem verfügt der Rucksack ebenso. Mit Brustgurt und Gurtband-Hüftgurt entsteht ein hoher Tragekomfort. Der Daypack mit Hauptmaterial aus recyceltem Polyester kommt mit Regenhülle, die sogar als Tasche nutzbar ist!

Wissenswertes zum Material

Die umweltverträgliche Ausrüstung sorgt dafür, dass das Textil ohne Fluorcarbone (PFC) wasserdicht ist. Herkömmliche Outdoorprodukte nutzen PFC als Imprägnierung auf dem Oberstoff, um so eine wasserabweisende Ausrüstung zu schaffen. Doch PFC sind chemische Verbindungen, die nicht abbaubar sind und im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein.

Produktdaten

Material: Polyester (recycelt), Polyurethan
Materialzusammensetzung: Hauptstoff: 100 % Polyester, Beschichtung: 100 % Polyurethan
Farbe: black
Breite: 31 cm
Tiefe: 24 cm
Höhe: 50 cm
Verschluss: Reißverschluss
Herstellungsort: Vietnam
Fächer: Hauptfach, 2 Stretch-Seitentaschen
Schultergurt gepolstert: Ja
Schultergurt verstellbar: Ja
Volumen: 22 l
Gepolsterter Rücken: Ja
Grüner Knopf: Ja
Fair Wear Foundation: Ja
Hersteller: Vaude Sport GmbH & Co.KG, VauDe-Str. 2, 88069 Tettnang, https://www.vaude.com/de/de/impressum.html
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Sozial- und umweltgerechte Herstellung mit Grüner Knopf-Zertifizierung

Das mittelständische Familienunternehmen VAUDE setzt auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit: Das firmeneigene Green Shape Logo kennzeichnet langlebig designte Produkte aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung. Zusätzlich wird auf faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette geachtet. Als Mitglied der unabhängigen Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation verpflichtet sich VAUDE, deren strengen Verhaltenskodex (Code of Labour Practices) einzuhalten. Das Produkt ist mit dem Siegel Grüner Knopf ausgezeichnet. Dieses kennzeichnet Textilien, die unter besonders hohen Sozial- und Umweltstandards hergestellt sind. Der gesamte Produktionsablauf wird demnach nach strengen Kriterien überwacht und somit ist die nachhaltige Fertigung sichergestellt. Durch dieses anerkannte Zertifikat werden außerdem Risiken wie Kinder- und Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen sowie Diskriminierungen und deren tatsächliche Auswirkungen regelmäßig überprüft. Für alle Mitarbeitenden ist in der produzierenden Fabrik ein Beschwerdemechanismus eingeräumt.

Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fairwear.org und www.gruener-knopf.de/gruener-knopf

Recycelter Polyester spart Ressourcen ein

Recyceltes PET überzeugt in der Textilindustrie mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET und Altplastik werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. Die PET-Flaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Danach wird der wiederverwertete Kunststoff zu neuen Flaschen, Folien oder Fasern für die Textilproduktion weiterverarbeitet und erhält somit ein neues Leben. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.

Loading
Loading

Kundenbewertungen


Fragen zum Artikel

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.