VAUDE Damen-Jacke "Redmont Cotton"
79,00 €
90,00 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Leichte, modische Jacke für Damen
- Aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester
- Mit weitem Kragen und weichen Bündchen an Saum und Ärmel
Leichte, modische Jacke für Damen
Diese modische Sommerbegleitung hält Damen an kühlen Abenden oder morgens auf dem Weg zur Arbeit angenehm warm. Frische Farben und ein moderner Schnitt zeichnen die VAUDE "Redmont Cotton" ebenso aus wie das Verständnis für umweltverträgliche Herstellung. Der Materialmix aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester ist nicht nur besonders nachhaltig sondern fühlt sich auch sehr weich an. Die leicht wärmende Damenjacke hat eine attraktive Steppoptik und ist pflegeleicht. So haben Trägerinnen lange Freude an dem Kleidungsstück! Der weite Kragen, die Eingrifftaschen sowie die weichen Bündchen an Saum und Ärmeln machen die Übergangsjacke äußerst bequem. Kombinieren lässt sich das Oberteil z.B. mit einer Jeans oder Chinos!
Produktdaten
Für: | Damen |
---|---|
Material: | Baumwolle (Bio), Polyester (recycelt) |
Farbe: | ecru |
Größe: | 36 |
Gewicht: | 347 g |
Verschluss: | Frontreißverschluss |
Pflegehinweis: | bis 30 °C waschbar, Bleichen nicht erlaubt, Nicht im Trommeltrockner trocknen, Bügeln mit niedrigerTemperatur, Nicht chemisch reinigen |
Innenmaterial: | Polyester |
Passform: | Regular Fit |
Gesamtlänge bei Größe M: | 62 cm |
Kragen: | hoher Stehkragen |
Kapuze: | ohne |
Taschen: | 2 Fronttaschen |
Ärmelbündchen: | Rippware an Ärmelbündchen und Saum |
Herstellungsort: | Portugal |
Grüner Knopf: | Ja |
Fair Wear Foundation: | Ja |
GOTS: | GOTS 80 |
Materialzusammensetzung: | 80 % Baumwolle, 20 % Polyester |
Hersteller: | Vaude Sport GmbH & Co.KG, VauDe-Str. 2, 88069 Tettnang, https://www.vaude.com/de/de/impressum.html |
Nachhaltigkeit
Das mittelständische Familienunternehmen VAUDE setzt auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit: Das firmeneigene Green Shape Logo kennzeichnet langlebig designte Produkte aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung. Zusätzlich wird auf faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette geachtet. Als Mitglied der unabhängigen Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation verpflichtet sich VAUDE, deren strengen Verhaltenskodex (Code of Labour Practices) einzuhalten. Das Produkt ist mit dem Siegel Grüner Knopf ausgezeichnet. Dieses kennzeichnet Textilien, die unter besonders hohen Sozial- und Umweltstandards hergestellt sind.
Hauptmaterial in der Herstellung ist GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle. Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für Bio-Textilien. Er definiert hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Rohstoffanbau bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung. Die Qualitätskontrolle und Zertifizierung erfolgt über unabhängige Prüfstellen. Die verwendete Bio-Baumwolle wird nach dem GOTS ebenfalls ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet. Bio-Baumwolle hat zudem den Vorteil, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem ist sie sehr strapazierfähig und dadurch langlebig.
Die VAUDE Jacke für Damen wird anteilig mit recyceltem Polyester gefertigt. Recyceltes Polyester hat die gleichen Eigenschaften wie 'Virgin Polyester' aus neuen Synthetikfasern. Das Material ist besonders reißfest, strapazierfähig und langlebig. Recyclingpolyester punktet jedoch mit besserer Umweltverträglichkeit. Für die Herstellung werden alte PET-Flaschen, kaputte Fischernetze sowie Plastik aus Deponien und Ozeanen verwendet. Der Kunststoffmüll erhält ein zweites Leben und es werden wichtige Ressourcen beim Wiederaufbereiten eingespart. Im Vergleich zur Neuproduktion können einige Schritte übersprungen werden, wodurch Energie eingespart sowie schädliche Emissionen wie CO2 verringert werden. Auch der Verbrauch von Erdöl fällt dabei geringer aus.
Kundenbewertungen