Upström Wireless-Charger "Cirkulär" 10 W
32,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kabelloses Ladegerät mit Stoff aus recyceltem PET
- Lieferung inkl. USB-C-Kabel
- Geringes Gewicht von nur 240 g
Kabelloses Ladegerät mit Stoff aus recyceltem PET
Sieht schick aus, ist umweltverträglich hergestellt und lädt Geräte von Apple, Samsung und Co. schnell wieder auf! Zum Aufladen werden Smartphone, Bluetooth-Kopfhörer, etc. einfach auf den Wireless Charger gelegt. Der hier verwendete Stoff besteht aus recycelten PET-Flaschen, die so nicht im Abfall landen und ein zweites Leben erhalten. Das universelle Ladegerät punktet mit geringem Gewicht, integrierten Sicherheitssystemen und einem einzigartigen Design. B 175 x L 105 x H 33 mm.
Produktdaten
Farbe: | grün |
---|---|
Länge: | 105 mm |
Breite: | 175 mm |
Höhe: | 33 mm |
Gewicht: | 240 g |
Material: | Recycling-Graupappe, PET (recycelt) |
Eingangsspannung: | 5-9 V |
Ausgangsspannung: | 5-9 V |
USB-Anschluss: | Nein |
Ladestatusanzeige: | Nein |
Lieferumfang: | Wireless charger, USB-A zu USB-C Kabel, Bedienungsanleitung |
Herstellungsort: | China |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 53403519 |
Hersteller: | UPSTRÖM ApS, Østergade 24, 8883 Gjern, https://upstrom.dk/ |
Nachhaltigkeit
Recyceltes rPET spart Ressourcen ein
Recyceltes PET (rPET) überzeugt mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. Die PET-Flaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Aus dem erhitzten Granulat werden PET-Fäden gezogen, aus denen sich neue Produkte fertigen lassen. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.
Kundenbewertungen