TRUE NORTH Damen-Sport-Short, doppellagig
36,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Workout-Shorts mit elastischem Bund
- Hohe Funktionalität durch recycelten Polyester
- Schnelltrocknende Qualität
Workout-Shorts mit elastischem Bund
Sitzt perfekt und sieht beim Sport gut aus! Ob im Fitnessstudio, beim Stretching oder beim Joggen, diese Shorts sind bei jedem Training eine exzellente Wahl. Sie sind aus recyceltem Polyester gefertigt, der schnell trocknet, elastisch und flexibel ist. Der doppellagige Style ist ein Eyecatcher und auch echt praktisch, denn der Innenstoff enthält einen geringen Anteil Elasthan, der die optimale Passform unterstützt.
Wissenswertes zum Material
Durch die Verwendung von recyceltem Polyester ist das Textil sehr funktional. Das Material ist besonders pflegeleicht, trocknet schnell und knittert kaum. Polyester hat einen weichen Griff und ist außerordentlich leicht, weswegen es sich ideal für Outdoor- und Sportbekleidung eignet. Zusätzlich ist das Material wärmend und strapazierfähig, wodurch Textilien langlebig werden.
Produktdaten
Größe: | XS |
---|---|
Stoffgewicht: | 190 g/m² |
Farbe: | black |
Vegan: | Ja |
Pflegehinweis: | 30 °C Schonwäsche. Nicht bleichen. Nicht trommeltrocknen. Bügeln mit geringer Temperatur. Nicht chemisch reinigen |
Material: | recyceltes Polyester |
Materialzusammensetzung: | 100 % Polyester |
Für: | Damen |
Gewicht: | 115 g |
Passform: | Regular Fit |
Herstellungsort: | Türkei |
GS Global Recycled Standard: | Ja |
Hersteller: | Leela Cotton Naturtextilien Handels GmbH, Georg-Wulf-Str. 15, 28199 Bremen, https://leelacotton.de/policies/legal-notice |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus recycelten PET-Flaschen
Das Produkt wird aus recyceltem Polyester gefertigt, der aus PET-Flaschen gewonnen wird. Recycelter Polyester hat die gleichen Eigenschaften wie 'Virgin Polyester' aus neuen Synthetikfasern. Das Material ist besonders reißfest, strapazierfähig und langlebig. Recyclingpolyester punktet jedoch mit besserer Umweltverträglichkeit. Der Kunststoffmüll erhält ein zweites Leben, wodurch wichtige Ressourcen beim Wiederaufbereiten eingespart und Mülldeponien entlastet werden. Im Vergleich zur Neuproduktion können einige Schritte übersprungen werden, was Energie einspart sowie schädliche Emissionen wie CO2 verringert. Auch der Verbrauch von Erdöl fällt dabei geringer aus.
Nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert
Der Standard kennzeichnet Produkte mit einem Recyclinganteil von mindestens 20 % und die Unternehmen müssen nachweisen, dass soziale Anforderungen und Umweltmanagementrichtlinien in der Herstellung eingehalten werden.
Faire und soziale Standards in der Produktionsstätte
Das Unternehmen hat sich zu folgenden Standards verpflichtet:
- Feste Beschäftigung mit existenzsichernden Löhnen
- Keine Kinder- oder Zwangsarbeit
- Zahlung von Mutterschafts- und Krankengeld
- Die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen und dem Minimieren von Arbeitsplatzrisiken
- Recht auf Gewerkschaftsbildung
- Keinerlei Diskriminierung, körperliche oder verbale Gewalt am Arbeitsplatz
- Schulungen zur Müllreduzierung, Recycling und anderen ressourcenschonenden Maßnahmen
Kundenbewertungen