tranquillo Damen-Top aus Tencel
24,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Seidenweiches Top mit Stretchanteil
- Aus nachhaltigem TENCEL™ Modal
- In regulärer Passform
Seidenweiches Top mit Stretchanteil
Tragekomfort der Extraklasse: Durch die Herstellung aus TENCEL™ Modal hat das Top eine leichte Stoffbeschaffenheit und schmiegt sich sanft an den Körper an. Das seidenweiche Material fühlt sich fast wie eine zweite Haut an! Dadurch ist das Top mit Stretchanteil perfekt, um es sich gemütlich zu machen, um aktiv zu sein oder als zusätzliches Layer.
Wissenswertes über das Material
Als Material ist Modal außerordentlich formstabil und punktet mit exzellenter Hautfreundlichkeit – das freut besonders empfindliche Menschen! Der Stoff ist sehr weich und hochgradig atmungsaktiv. Er fällt fließend, ist glatt, elastisch und knittert nicht. Der seidige Glanz von Modal bleibt wie die Weichheit dauerhaft bestehen, egal, wie oft das Textil gewaschen wird. Wird Modal gut behandelt, ist es langlebiger als Baumwolle und Viskose. Das Material ist leicht kühlend, was es ideal für sommerliche Kleidung macht. Modal ist ein empfindlicher Stoff, weswegen er am besten im Waschbeutel oder Wäschenetz gewaschen wird. Vor allem Kurzwaschprogramme und milde Tenside eignen sich für die Pflege.
Produktdaten
Ausschnitt: | Rundhals |
---|---|
Farbe: | black |
Für: | Damen |
Größe: | S |
Hersteller: | Tranquillo GmbH, An der Schleife 7, 01099 Dresden, https://www.tranquillo-shop.de/kontakt-und-service |
Herstellungsort: | Indien |
Material: | Modal (Tencel), Elasthan |
Materialzusammensetzung: | 95 % Modal, 5 % Elasthan |
Passform: | Regular Fit |
Pflegehinweis: | 40 Grad Feinwäsche, nicht im Trockner trocknen |
Vegan: | Ja |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus der Regeneratfaser TENCEL™ Modal
Das Produkt besteht aus dem innovativen Material TENCEL™ Modal. Modal gehört zu den Regeneratfasern. Die Faser aus Zellulose ist natürlichen Ursprungs und wird mithilfe chemischer Verfahren hergestellt. Ausgangsstoff ist Zellstoff aus entrindetem Buchenholz, das nachweislich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die Produktion ist CO2-neutral und erfolgt in einem umweltverträglichen, sauerstoff-basierten Prozess in einem geschlossenen Kreislauf. Die Rückgewinnungsrate ist daher exzellent: Holzreste, die nicht in die Produktfertigung einfließen, werden in werkeigenen Anlagen thermisch verwertet und so zur Energiegewinnung genutzt. Die Herstellung von Modal benötigt weniger Wasser und Energie als z.B. Produkte aus Baumwolle. Aufgrund der Verwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz kommen fossile Rohstoffe wie Erdöl hier nicht zum Einsatz.
Kundenbewertungen