tranquillo Damen-Jogginghose mit Seitentaschen aus Tencel
45,49 €
64,99 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bequeme Jogginghose in seidenfeiner Qualität
- Aus atmungsaktivem TENCEL™
- Elastischer Bund für höchsten Tragekomfort
Bequeme Jogginghose in seidenfeiner Qualität
Ganz entspannt: Die Jogginghose von tranquillo sorgt für bequemen Tragekomfort! Durch die Fertigung aus TENCEL™ hat die Hose eine leichte Stoffbeschaffenheit und fühlt sich seidenfein auf der Haut an. Der geringe Anteil an Elasthan sorgt für eine perfekte Passform. Der elastische Bund trägt zu dem hohen Tragekomfort bei. Mit den abgesetzten Bündchen wirkt die Jogginghose immer lässig-cool und lässt sich vielseitig kombinieren.
Wissenswertes zum Material
TENCEL™ ist seidenartiges und naturnahes Material. Es ist antibakteriell, atmungsaktiv und fühlt sich weich und kühlend auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut. Durch den geringen Anteil Elasthan passt sich das Textil perfekt an die Körperform an.
Produktdaten
Größe: | S |
---|---|
Farbe: | night |
Vegan: | Ja |
Pflegehinweis: | 40 Grad Feinwäsche, nicht im Trockner trocknen |
Material: | Modal (TENCEL), Elasthan |
Materialzusammensetzung: | 95 % Modal, 5 % Elasthan |
Für: | Damen |
Beininnenlänge: | 76 cm |
Hosentaschen: | 2 Seitentaschen |
Passform: | Regular Fit |
Herstellungsort: | Türkei |
Hersteller: | Tranquillo GmbH, An der Schleife 7, 01099 Dresden, https://www.tranquillo-shop.de/kontakt-und-service |
Nachhaltigkeit
Holzfasern als naturnahe Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern
Es werden Lyocellfasern (TENCEL™) in der Herstellung verwendet, die eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan darstellen. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern stammt aus Eukalyptus- oder Buchenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete Material wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert. Sie verwenden nicht nur zertifiziertes Holz sondern auch Stoffreste aus dem Zuschnitt von Baumwollbekleidung. Sie recyceln sozusagen ihre eigenen Lyocellfasern und schaffen daraus neues Material. Das führt zu einer besonders umweltverträglichen und ressourcenschonenden Herstellung.
Kundenbewertungen