tranquillo Bio-Damen-Strickjacke mit höherem Kragen
62,89 €
89,89 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Modische Strickjacke aus Bio-Baumwolle
- In GOTS-zertifizierter Qualität
- Straight Fit
Modische Strickjacke aus Bio-Baumwolle
Eine Strickjacke, die an kühlen Tagen warm hält und dazu auch noch ein echter Hingucker ist. Die coole Jacke in stylischem Design besteht aus weicher Bio-Baumwolle in GOTS-zertifizierter Qualität. Durch die gemusterten Ärmel und die farblich abgesetzten Armbündchen entsteht eine modische Optik.
Wissenswertes zum Material
Die Herstellung aus Bio-Baumwolle bringt viele Vorteile mit sich: Als Material ist der nachwachsende Rohstoff Baumwolle sehr strapazierfähig, sodass Textilien langlebig werden. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört zudem, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert.
Produktdaten
Für: | Damen |
---|---|
Größe: | M |
Farbe: | indigo |
Pflegehinweis: | bis 30 °C waschbar, Bleichen nicht erlaubt, Nicht im Trommeltrockner trocknen, Bügeln mit mittlerer Temperatur, Nicht chemisch reinigen |
Material: | Baumwolle (Bio) |
Materialzusammensetzung: | 100 % Baumwolle |
Verschluss: | Knöpfe |
Passform: | Straight Fit |
Herstellungsort: | Indien |
GOTS: | GOTS 100 |
Hersteller: | Tranquillo GmbH, An der Schleife 7, 01099 Dresden, https://www.tranquillo-shop.de/kontakt-und-service |
Nachhaltigkeit
Herstellung nach ökologischen und sozialen Standards
Die verwendete Bio-Baumwolle wird nach dem GOTS ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet. Bio-Baumwolle hat den Vorteil, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem ist sie sehr strapazierfähig und dadurch langlebig.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für Bio-Textilien. Er definiert hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Rohstoffanbau bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung. Qualitätskontrolle und Zertifizierung erfolgen über unabhängige Prüfstellen.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: global-standard.org/de
Kundenbewertungen