STAEDTLER Buntstifte "NORIX" farbig sortiert, 12 Stk.
ab 9,39 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 12 Buntstifte in sortierten Farben im Kartonetui
- Herstellung aus wiederaufbereiteten Holzspänen in Deutschland
- Mit rutschfester Soft-Oberfläche
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
ab 1 |
9,99 €
|
ab 3 |
9,39 €
|
12 Buntstifte in sortierten Farben im Kartonetui
Mit diesen Buntstiften von STAEDTLER können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Die Stifte mit einzigartiger Form und rutschfester Soft-Oberfläche liegen hervorragend in der Hand und sorgen so für langanhaltenden Malspaß. Sie haben ein innovatives, schwarzes Design, wodurch sie besonders cool wirken. Die Buntstifte mit hoher Bruchfestigkeit haben eine intensive Farbabgabe und eignen sich für alle Papiersorten. Hergestellt werden die Stifte aus upgecycelten Holzspänen, die bei Säge- und Planungsprozessen in der Holzindustrie anfallen. Das macht die Buntstifte in PEFC-zertifizierter Qualität im Vergleich zu anderen Produkten umweltverträglicher. Inhalt 12 Buntstifte, farbig sortiert.
Produktdaten
Material Schaft: | Holz |
---|---|
Farbe des Schaftes: | wie Schreibfarbe |
Schaftform: | dreieckig |
Inhalt: | 12 Stk. |
Gebindeart: | Pack |
Länge: | 19,7 cm |
Verpackungsmaterial: | Karton |
Herstellungsort: | Deutschland |
PEFC: | PEFC 100 |
Hersteller: | STAEDTLER SE, Moosäckerstr. 3, 90427 Nürnberg, https://www.staedtler.com/de/de/service/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Umwelt- und ressourcenschonende Herstellung
Die international tätige Organisation Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) ist ein Zusammenschluss aus Waldbesitzern und Forstbetrieben, die sich für die Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung einsetzen. Produkte, deren Holz aus diesen zertifizierten und vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt, tragen das PEFC-Zeichen.
Mehr Infos unter: https://pefc.de/pefc-siegel/
Herstellung aus Holzspänen in Deutschland
STAEDTLER nutzt für die Herstellung Holzspäne, die als Nebenprodukte in der holzverarbeitenden Industrie anfallen. Das Upcycling ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen, da selbst kleinste Holzreste weiterverwendet werden können, anstatt im Abfall zu landen. Durch die Weiterverwendung leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Ressourcenschonung und fördert nachhaltigere Produktionsmethoden.
Kundenbewertungen