Sonnenglas SOMO Solar-LED-Ersatzleuchte "Mini"
24,51 €
29,90 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Ersatz-Sonnenmodul für Sonnengläser mit 250 ml
- Auch als handliche Solarlampe unterwegs nutzbar
- Warmes Licht mit bis zu 60 Stunden Leuchtdauer
Ersatz-Sonnenmodul für Sonnengläser mit 250 ml
Warnhinweise
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Verteiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Ob zum Umrüsten des geliebten Sonnenglases oder zur Nutzung als handliche Solarlampe: Dieses Sonnenmodul kann beides! Das Modul ist passend für alle ab 2013 verkauften Sonnengläsermodelle mit einem Fassungsvermögen von 250 ml und passt sogar auf viele andere Glasgefäße. Das Modul der 6. Generation ist aber auch für sich alleine voll funktionsfähig. Dadurch findet es als ultimative, handliche Solarleuchte unterwegs Einsatz. Das schlanke Modul mit verstärktem Gehäuse hält Stößen und Schlägen exzellent Stand, sodass man z.B. beim Campen immer Licht dabei hat. Es ist so klein und handlich, dass es problemlos in die Jacken- oder Hosentasche passt. Das Licht der 6 LEDs ist mit 3.000 K warmweiß und lässt sich stufenlos dimmen. Bis zu 60 Stunden Leuchtdauer schafft das Sonnenmodul. Mit bis zu 70 Lumen ist das Licht dabei bis zu 5-mal heller als das der Vorgänger! Durch den integrierten Drahthenkel lässt sich das Sonnenmodul praktischerweise anhängen oder aufstellen. Über den Bedienknopf gestaltet sich das An- und Ausschalten ganz einfach. Das Modul verfügt über einen USB-C-Anschluss, der es innerhalb kürzester Zeit auflädt, wenn gerade keine Sonne da ist. Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten.
Produktdaten
Akkuleistung: | 650 mAh |
---|---|
Hersteller: | SONNENGLAS GMBH, Ünner´n Diek 62, 25724 Neufeld, https://sonnenglas.net/de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Faire Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden in Südafrika
Sonnenglas hat es sich zum Ziel gesetzt, die Welt heller und damit besser zu machen. Das setzen sie mit nachhaltigem Design und sozialer Verantwortung um. Die Sonnengläser entstehen in liebevoller Handarbeit in Johannesburg, wo arbeitslosen Menschen eine neue berufliche Perspektive gegeben wird. 75 % der Mitarbeitenden sind Frauen, die auch global in Führungspositionen vertreten sind. Das Unternehmen lebt Gleichberechtigung zu 100 %. Die oftmals arbeitslosen und unqualifizierten Arbeiter und Arbeiterinnen erlangen eine berufliche Qualifikation durch die Arbeit und werden fair bezahlt: Das Einstiegsgehalt liegt über dem berechneten Existenzminimum und ist doppelt so hoch wie der örtliche Mindestlohn. Die Regelarbeitszeit liegt bei 40 Stunden pro Woche und freiwillig abgeleistete Überstunden werden vergütet.
Licht für Menschen ohne zuverlässige Stromversorgung
Das Sonnenglas schafft in Südafrika nicht nur wichtige Arbeitsplätze, sondern dient vor allem als zuverlässige Lichtquelle. In vielen Landesteilen und in den armen Gegenden von Großstädten gibt es oft keine oder nur eine sehr schlechte Stromversorgung. Die Solar-Leuchte stellt eine Alternative zu Petroleumlampen und Kerzen dar, die unbeaufsichtigt oft Schaden anrichten und ganze Existenzen durch große Brände zerstören können. Hauptabnehmer des Sonnenglases ist Südafrika selbst, wo die Glaslaterne zu erschwinglichen Preisen angeboten wird, um allen Menschen Licht zu ermöglichen. Durch die Neuentwicklung und die Unabhängigkeit von dem Glasbehälter können noch mehr Menschen mit Licht versorgt werden.
Lötzinn aus 100 % nachhaltigen Lieferketten
Sonnenglas strebt an, die Fairtrade-Prinzipien auf die komplette Lieferkette auszuweiten. Dazu gehört vor allem Lötzinn, der hier erstmalig aus garantiert nachhaltigen Lieferketten stammt. Beim Einkauf von Zinn wurde in der Vergangenheit vorrangig auf Qualität, Preis und Lieferzeit geachtet. In den Anbaugebieten herrschen durch die starke Nachfrage oft menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen. Die Umwelt leidet zudem unter dem unkontrollierten Abbau der Rohstoffe. Durch die garantiert nachhaltige Lieferkette werden Mitarbeitende und die Umwelt geschützt. Der faire Lötzinn wird von geprüften Quellen aus Schwellenländern bezogen. Als Alternative kommen auch Lote aus hochreinen Sekundärrohstoffen aus Europa zum Einsatz.
Hochwertige, langlebige Qualität
Das Sonnenglas wird aus recycelten Einmachgläsern hergestellt und ist zu 100 % plastikfrei im Recyclingkarton verpackt. Durch die energiesparende LED-Technik kommt die Solarleuchte mit einem Minimum an Elektronik und Akkutechnik aus. Neben der hohen Qualität sind die Gläser auch durch die austauschbaren Akkus besonders langlebig.
Kundenbewertungen