social product Bio-Meersalz x SEA-WATCH
3,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Traditionell erzeugtes Meersalz aus Spanien
- In kontrolliert biologisch angebauter Qualität
- In Kooperation mit Sea-Watch e.V.
Traditionell erzeugtes Meersalz aus Spanien
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Das traditionell erzeugte Meersalz aus Spanien verleiht Speisen nicht nur die gewisse Würze, es tut auch viel Gutes. Pro verkaufter Packung gehen 30 Cent an die gemeinnützige Initiative Sea-Watch e.V., die sich für die zivile Seenotrettung an Europas Grenzen einsetzt. Sea-Watch ist politisch und religiös unabhängig und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Inhalt 250 g.
Produktdaten
Inhalt: | 250 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Verwendung: | Würzen |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Inverkehrbringer: | social products 4all GmbH, Hopfenstraße 23, 20359 Hamburg |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl und trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | social products 4all, Hopfenstraße 23, 20359 Hamburg, https://socialproduct.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Unterstützung für einen gemeinnützigen Zweck: Sea-Watch e.V.
Jedes social product stellt eine andere gemeinnützige Organisation vor, die so Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhält. Der Kauf von social products unterstützt die NGOs direkt: Die gemeinnützige Initiative Sea-Watch e.V. steht für legale Fluchtwege, Bewegungsfreiheit und ein solidarisches Europa. Die Initiative leistet akute Nothilfe und hat sich der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer verschrieben. In ihrer Arbeit fordern und forcieren sie Rettungseinsätze durch die zuständigen europäischen Institutionen. Mit dem Verkauf des Meersalzes wird die NGO unterstützt. Pro verkaufte Packung gehen 30 Cent an die Initiative.
Weitere Informationen unter: https://sea-watch.org/
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen