Schnitzer Bio-Sauerteigbrot "Chia & Quinoa" zum Aufbacken, 2er-Pack, glutenfrei
5,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ballaststoffreiches, glutenfreies Bio-Aufbackbrot im 2er-Pack
- Mit Chia, Quinoa, Kürbiskernen, Sesam und Sonnenblumenkernen
- Mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Folsäure
Ballaststoffreiches, glutenfreies Bio-Aufbackbrot im 2er-Pack
Dieses köstliche, glutenfreie Bio-Sauerteigbrot mit Chia und Quinoa enthält auch Saaten wie Kürbiskerne, Sesam und Sonnenblumenkerne. Dadurch ist das Brot reich an Ballaststoffen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Im Geschmack ist das Aufbackbrot fein-nussig und damit perfekt, um es mit verschiedenen süßen oder herzhaften Belägen zu genießen. Die zwei Brote sind ideal als Frühstück geeignet. Inhalt 500 g.
Produktdaten
Inhalt: | 500 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Wasser, Maisstärke*, Reisnatursauerteig* (Reismehl*, Wasser) 11%, Quinoavollkornmehl* 8%, Chia-Samen* (Salvia hispanica) 4%, Kürbiskerne*, Sesamsamen*, Sonnenblumenöl*, Maismehl*, Reismehl*, Sonnenblumenkerne*, Flohsamenschalen*, Leinsamenmehl*, Erbsenprotein*, Dextrose*, Meersalz, Hefe*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, Xanthan, Gewürze* *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 734 kJ / 175 kcal Fett: 6,0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,9 g davon einfach mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3,0 g davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren): 2,1 g Kohlenhydrate: 21 g davon Zucker: 1,8 g Ballaststoffe: 7,7 g Eiweiß: 5,8 g Salz: 0,9 g |
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Soja, Lupine und Ei enthalten. |
Aufbewahrungshinweis: | Vor Wärme geschützt und trocken lagern. |
Inverkehrbringer: | Schnitzer GmbH & Co. KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Schnitzer GmbH & Co. KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, https://www.schnitzer.eu/pages/kontakt |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen