Schnitzer Bio-Brötchen "Panini Hafer", 3er-Pack, glutenfrei
2,85 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Glutenfreie Haferbrötchen mit knackigen Haferflocken
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Reich an Ballaststoffen
Glutenfreie Haferbrötchen mit knackigen Haferflocken
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Diese köstlichen, glutenfreien Haferbrötchen sind mit ihrer luftig-lockeren, leichten Qualität nicht nur zum Frühstück ein Genuss! Dank der knackigen Haferflocken überzeugt die Aufbackware mit kernigem Aroma. Die Bio-Brötchen sind reich an Ballaststoffen und schmecken mit süßem oder herzhaftem Belag. Die Brötchen eignen sich belegt auch perfekt für Mittagspause oder Ausflug! Inhalt 3 Stk. (180 g)
Produktdaten
Inhalt: | 180 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Wasser, Hafervollkornflocken* 17%, Maisstärke*, glutenfreies Hafervollkornmehl* 10%, Reisnatursauerteig* (Reismehl*, Wasser), Apfelessig*, Leinsamenmehl*, Sonnenblumenöl*, Reismehl*, Flohsamenschalen*, Erbsenprotein*, Dextrose*, Meersalz, Hefe*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, Xanthan *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 941 kJ / 224 kcal Fett: 5,1 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g Kohlenhydrate: 35 g davon Zucker: 0,8 g Ballaststoffe: 6,9 g Eiweiß: 6,0 g Salz: 1,2 g |
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Sesamsamen, Soja, Lupine und Ei enthalten. |
Aufbewahrungshinweis: | Vor Wärme geschützt und trocken lagern. |
Inverkehrbringer: | Schnitzer GmbH & Co. KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Schnitzer GmbH & Co. KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, https://www.schnitzer.eu/pages/kontakt |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen