riva Ersatzkartusche für "Kalk" zur Kalkumwandlung
31,94 €
39,92 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ersatzkartusche mit bioganischem Gehäuse
- Vermindert Kalkablagerungen
- Einfach auszutauschen
Ersatzkartusche mit bioganischem Gehäuse
Diese originale Ersatzkartusche eignet sich für den gleichnamigen riva Wasserfilter und ist nur mit diesem verwendbar. Sie ist frei von erdölbasierten Kunststoffen und besteht aus nachwachsenden, organischen Rohstoffen sowie Mineralien und biologischen Additiven wie Naturharzen und –wachsen. Die Kartusche wird in der Regel am Kaltwasserzulauf installiert und muss ca. alle 6 Monate gewechselt werden - wobei dies auch von der Eingangswasserqualität und dem Hausleitungszustand abhängig ist.
Wie funktioniert der Kalkfilter im Detail?
Das Wasser wird bei der Nutzung des Kalkfilters nicht direkt entkalkt, sondern es wird vielmehr ein naturnahes Verfahren, das auch bei Korallen und Muscheln auftritt, genutzt, um den Kalk umzuwandeln. Eine spezielle plastik- und chemiefreie Keramikgranulatmischung ahmt demzufolge diesen natürlichen Katalyse-Effekt nach. Das Tolle: Der gelöste Kalk verändert seine Haftungseigenschaften und lässt sich dadurch einfach mit einem Tuch abwischen und setzt sich nicht am Gerät oder auf Oberflächen fest.
Anders als bei der Entkalkung mit Ionenaustauschharzen wird das Wasser durch diesen natürlichen Kalkfilter chemisch nicht verändert und die Trinkwasserqualität bleibt inklusive Magnesium und Kalzium erhalten. Was der Kalkfilter nicht leisten kann: Schadstoffe aus dem Wasser filtern. Das ist aber kein Problem! Dank cleverem Baukastenprinzip lässt sich der Kalkfilter mit allen riva Trinkwasser- und Duschfiltern kombinieren: Die zwei Filtergehäuse werden einfach zusammengeschraubt. Dabei ist der Kalkfilter immer die 2. und letzte Filterstufe.
Der Kalkfilter eignet sich aber nicht nur als Kalkschutz, sondern kann auch bereits verkalkte Haushaltsgeräte oder Armaturen von Kalkablagerungen befreien. In einem sanften Prozess werden die bestehenden Verkalkungen langsam abgelöst und mitgeführt. Dieser sogenannte Mitnahme-Effekt kann alte Installationen innerhalb weniger Monate sanieren. Weiterer Pluspunkte: Es bildet sich eine Schutzschicht, die vor erneuter Kalkablagerung schützt.
Wie wird die Kartusche ausgetauscht?
Die Kartusche sollte gemäß DIN 1988 alle 6 Monate ausgewechselt werden. Der Austausch gestaltet sich sehr einfach: Nach dem Schließen der Wasserzufuhr am Eckventil wird der Schlauch vom Filtergehäuse genommen und der Filter für den Wechsel entfernt. Im nächsten Schritt wird das Gehäuse am Boden aufgeschraubt. Hierfür bieten sich das praktische riva TOOL ALL-IN-ONE oder zwei 24 mm-Gabelschlüssel an. Dann die gebrauchte Kartusche entnehmen und die einsetzen. Nicht vergessen, den Klebestreifen am Dichtring abzuziehen! Danach Gehäuse wieder zusammenschrauben und Filter wieder einbauen.
Hinweis: Es kann jede riva Kartusche in das Filtergehäuse eingebaut werden.
Produktdaten
Herstellungsort: | Deutschland |
---|---|
Filterleistung: | 6.000 l |
Lebensmittelecht: | Ja |
Filterwechsel: | bis zu 6 Monate, je nach Härtegrad des Eingangswassers |
Breite: | 7 cm |
Höhe: | 12,5 cm |
Tiefe: | 7 cm |
Anschluss: | 1/2 Zoll-Gewinde (21 mm) |
Filtertechnologie: | biologische Granulatmischung |
Durchflussleistung: | 9-11 l/min |
Gewicht: | 600 g |
Einsatzbereich: | Waschbecken, Wasserhahn, Geschirrspüler, Waschmaschine, Dusche, Badewanne |
Hersteller: | Riva Systemtechnik GmbH, Brunnenstraße 29, 78554 Aldingen, https://riva-filter.de/impressum/ |
Nachhaltigkeit
Der Kalkfilter wird in Deutschland hergestellt. Die Kartusche ist zertifiziert lebensmittelecht und bioganisch. Das bedeutet, dass sie aus nachwachsenden und organischen Rohstoffen, Mineralien sowie biologischen Additiven wie Naturharzen- und wachsen gefertigt ist. Anders als viele herkömmliche Filterkartuschen ist sie frei von erdölbasierten Kunststoffen, biobasiert und auch biologisch abbaubar. Der Filter sorgt für vitalisiertes, saubereres Wasser, das besser und gesünder für Haut und Haar ist. Dadurch können sich Hautreizungen reduzieren und die Hautqualität kann sich verbessern.
Kundenbewertungen