RAPUNZEL Bio-Cashewkerne, Bruch
12,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fair gehandelte Cashewbrüche
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mild und süßlich im Geschmack
Fair gehandelte Cashewbrüche
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Cashews sind ein beliebter Snack für zwischendurch! Der Geschmack ist besonders mild und süßlich-nussig. Das macht die Kerne zu echten Allroundern, die auch zum Backen und Kochen genutzt werden können. Sie schmecken z.B. in Currygerichten oder im Salat. Die Cashewbrüche von Rapunzel stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden vom HAND IN HAND-Partner Achal in Indien fair gehandelt. Inhalt 500 g.
Produktdaten
Inhalt: | 500 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: | CASHEWKERNE* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 2561 kJ / 618 kcal Fett 50,25 g Davon gesättigte Fettsäuren 10,65 g Kohlenhydrate 19,0 g Davon Zucker 5,5 g Ballaststoffe 6,0 g Eiweiß 19,45 g Salz 0,02 g |
Inverkehrbringer: | Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl und trocken lagern. |
Allergiehinweis: | Enthält Schalenfrüchte. |
Herstellungsort: | Indien |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hand in Hand: | Ja |
Hersteller: | Rapunzel Naturkost GmbH & Co. KG, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau, https://www.rapunzel.de/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Zusammenarbeit mit dem HAND IN HAND-Partner Achal in Indien
Das sozial engagierte, bio-zertifizierte Familienunternehmen Achal mit Sitz an der Westküste Indiens arbeitet mit rund 6000 Cashew-Bauernfamilien zusammen. Die HAND IN HAND-Lieferkette gewährleistet faire Preise, langfristige Zusammenarbeit sowie Abnahmegarantien, wovon alle profitieren. Achal bietet den Angestellten hohe Sozialleistungen wie Mutterschutz, bezahlten Urlaub und bezahlte Krankentage, Kranken- und private Rentenversicherung sowie kostenloses Frühstück, Bustransport zur Arbeitsstelle, Betriebskindergarten und Schulstipendien für die Kinder. Das Unternehmen setzt sich für die Anlage von Schulgärten ein und finanziert Lehrpersonal, das Umweltbildung vermittelt, sodass bereits die Kleinsten alles über biologische Landwirtschaft, gesunde Ernährung und Umweltschutz lernen. Die Bauernfamilien erhalten zudem Setzlinge und Schulungen zum Mischanbau, was die Bodenfruchtbarkeit fördert und vor Erosion schützt. Neben dem sozialen Engagement gilt das Unternehmen auch als Pionier in der Verarbeitung der Bio-Cashewnüsse. Diese werden zum Eliminieren der scharfen Säuren mit Dampf erhitzt und nicht mit traditioneller Röstmethode verarbeitet. Die Dampferhitzung hat gegenüber anderen Methoden den Vorteil, dass dabei keine giftigen Dämpfe austreten. Weitere Arbeitsschritte werden bewusst weiterhin von Hand ausgeführt, um so die hohe Qualität beizubehalten.
Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Bei dieser Art von Anbau soll einerseits die Umwelt so wenig wie möglich belastet und andererseits die Produkte mit so wenig wie möglich Schadstoffen belastet sein. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Bio-Qualität von Rapunzel
Das Unternehmen setzt konsequent auf 100 % Bio-Qualität und liegt mit seinen eigenen Kriterien über den Anforderungen der EU-Öko-Verordnung. In die hochwertige Qualität fließen Qualitätskontrolle und -Sicherung entlang der Lieferkette, soziale Kriterien und Schutz von Ressourcen ein. Für die Produkte werden nur hochwertige Bio-Rohstoffe verwendet und schonend verarbeitet, sodass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Gentechnik, künstliche Zusatz- oder Aromastoffe kommen wie weitere Zusatzstoffe nicht vor. Die Rohstoffe bezieht das Unternehmen über direkten Einkauf im Ursprungsland, wobei sie auf partnerschaftliche und direkte Zusammenarbeit mit Lieferant:innen setzen. Durch das firmeneigene Fair-Trade-Programm HAND IN HAND wird sichergestellt, dass soziale Kriterien eingehalten und Arbeits- und Lebensbedingungen der Anbauenden verbessert werden. Rapunzel setzt sich für eine strategische Rohstoffsicherung und die weltweite Förderung der ökologischen Landwirtschaft ein.
Kundenbewertungen