PURAL Bio-Doppelkekse mit Kokoscreme "Biobis Choco-Coco"
ab 2,69 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kokoscremefüllung zwischen Kakaokekshälften
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Rezeptur ohne Palmöl
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,89 €
|
9,63 €/ 1 kg |
ab 12 |
2,79 €
|
9,30 €/ 1 kg |
ab 24 |
2,69 €
|
8,97 €/ 1 kg |
Kokoscremefüllung zwischen Kakaokekshälften
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Wie wäre es zwischendurch mal mit einem Kurztrip in die Karibik? Genau dieses Feeling vermitteln diese köstlichen Doppelkekse mit ihrer Kokoscremefüllung! Diese befindet sich zwischen zwei Kakaokekshälften und schmeckt angenehm süß. Das Gebäck wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und ganz ohne Palmöl hergestellt. Die Kekse sind auch eine wunderbare Ergänzung zum Nachmittagstee oder -kaffee! Inhalt 300 g.
Produktdaten
Inhalt: | 300 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
Palmölfrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Zutaten: |
WEIZENmehl*, Rübenzucker*, Sonnenblumenöl*, Kokosmus* (6,4 %), Kokosmehl* (3,5 %), Kakaopulver* (3 %), Maisstärke*, Kakaobutter*, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Ammomniumhydrogrencarbonat, Meersalz, Emulgator: SOJAlecithin*. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 2021 kJ / 482 kcal Fett: 20 g davon gesättigte Fettsäuren: 6,8 g Kohlenhydrate: 66 g davon Zucker: 24 g Ballaststoffe: 5,2 g Eiweiß: 6,9 g Salz: 0,5 g |
Inverkehrbringer: | Pur Aliment S.A.R.L.; 9 place Kléber, 67000 Strasbourg, FR |
Allergiehinweis: | Enthält Gluten und Soja. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Pural Vertriebs GmbH, Kiefernstraße 11, 76532 Baden-Baden, https://www.pural.bio/de/kontakt-bio-pural |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Nachhaltigkeit bei Pural
Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle in der Produktion. Alle Dächer der Lagerhallen haben Solarstromanlagen mit einer Leistung von 1190 KWp. Pro Jahr werden so mehr als 772 Tonnen CO2 eingespart. Die Wärmestrahlung der Sonne kann durch die Photovoltaikanlagen direkt in nutzbare Energie umgewandelt werden.
Seit 2012 bezieht Pural ausschließlich Ökostrom. Die verbrauchte Strommenge stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen. Damit ist Pural unabhängig von der Kohle- und Atomindustrie. Fossile Ressourcen werden geschont. Pro Jahr werden im Vergleich mit dem bundesdeutschem Strommix 142.166 kg CO2 eingespart.
Palmölfreie Qualität
Bei der Herstellung des Produkts wird auf die Verwendung von Palmöl verzichtet. Palmöl wird aus Ölpalmen gewonnen, die nur in ständig feuchtem Regenwaldklima gedeihen. Die Palmen werden auf riesigen Plantagen angebaut, für die Regenwälder abgeholzt werden. Das hat negative Folgen für das Klima, denn Regenwälder binden CO2.
Kundenbewertungen
26. August 2024
Vegan+palmölfrei: Lieblings -Kekse