Pukka Bio-Kräutertee "Love", 20 Stk
ab 4,79 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kräutertee mit Zutaten aus ethischer Herkunft
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit Rose, Lavendel, Kamille und Holunder
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
4,99 €
|
166,33 €/ 1 kg |
ab 2 |
4,89 €
|
163,00 €/ 1 kg |
ab 4 |
4,79 €
|
159,67 €/ 1 kg |
Kräutertee mit Zutaten aus ethischer Herkunft
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Mit diesem Bio-Kräutertee von Pukka kommt Liebe in die Tasse! Der harmonische Tee enthält zu 100 % Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, die fair bezogen und nach FairWild zertifiziert sind. Für den wunderbaren Geschmack sorgen Rose, Lavendel, Kamille sowie Holunder- und Lindenblüten. Das Heißgetränk ist perfekt, um sich zwischendurch einen Moment der Ruhe zu schenken. Die plastikfreien Teebeutel enthalten keine Klammern, sondern nur einen Faden aus Bio-Baumwolle! Inhalt 20 Stk.
Produktdaten
Inhalt: | 24 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Teeform: | Beutel |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: | Kamillenblüten (25%), Lindenblüten, Holunderblüten, Ringelblumenblüten, Süßholzwurzel, Rosenblüten (5%), Lavendelblüten (5%) |
Teesorte: | Kräutertee |
Inverkehrbringer: | Pukka Herbs Ltd, 8 Hawkfield Business Park, GB-BS140BY Bristol |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte Kühl und Trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
fair for life: | Ja |
Hersteller: | Lipton Teas and Infusions Germany GmbH, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg, https://www.pukkaherbs.com/de/de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Für Pukka ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit
Für das Unternehmen war von Anfang an klar, dass die Produkte zum Wohle von Menschen, Pflanzen und Umwelt beitragen sollen. Bei der Verpackung verzichtet Pukka deswegen auf Plastik: Die Schachteln bestehen aus FSC-zertifiziertem Karton und sind mit Farben auf pflanzlicher Basis bedruckt. Sie können leer weiterbenutzt oder auch im Altpapier entsorgt werden. Die Teebeutel selbst sind ebenfalls plastikfrei und haben eine Hülle aus einer Spezialmischung aus Holzpulpe, Pflanzenzellulosefasern und Abacá (Manilahanf). Anders als herkömmliche Teebeutel werden sie nicht mit Polypropylen verschweißt, sondern mittels einzigartigem Faltverfahren mit Bio-Baumwolle vernäht.
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Diese Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Zu 100 % bio-zertifizierte Kräuter
Die verwendeten Kräuter stammen zu 100 % aus Bio-Anbau. Das gewährleistet der Soil Assocation Standard, der bereits seit 1946 existiert und zu den bekanntesten Siegeln Großbritanniens gehört. Neben Lebensmitteln werden auch Kosmetik, Bekleidung und Textilien zertifiziert. Unter anderem legt der Standard fest, dass Wasser nachhaltig genutzt werden muss. Ziel ist es, den Wasserverbrauch im Herstellungsprozess zu miniminieren.
Zertifizierung nach Fair for Life
Die Tees von Pukka erfüllen den anspruchsvollen Fair for Life-Standard, der für faires, ethisches Handeln steht. Die Zertifizierung gehört zu den fairsten, gerechtesten und transparentesten Fairhandelssystemen. Es wird garantiert, dass jede Person in der zertifizierten Versorgungskette fair behandelt und gerecht entlohnt wird. Das gilt auch für die Menschen, die für Anbau, Abmischen und Verpackung zuständig sind. Neben angemessenen Arbeitsbedingungen erhalten die Angestellten einen Prämienfonds, über dessen Verwendung die Dorfgemeinschaft eigenständig bestimmt. Fair for Life arbeitet global, sodass der Handel mit Industrie- und Entwicklungsländern abgedeckt ist. In den Pukka Tees stammen mindestens 20 % der Kräuter von Fair for Life-zertifizierten Farmen.
Nachhaltig gesammelte Kräuter nach FairWild
Das Label FairWild stellt sicher, dass Wildpflanzenarten sowie deren natürliche Lebensräume bewahrt werden und dass die Menschen, die die Pflanzen anbauen und ernten angemessen bezahlt werden. FairWild folgt ähnlichen Prinzipien wie Fair for Life, ist aber speziell auf wild gesammelte Pflanzenarten zugeschnitten. So lernen die Sammelnden z.B. einen Teil des Wurzelstocks der Pflanze in der Erde zu lassen, damit sie im nächsten Jahr erneut wächst.
1 % des Umsatzes für Umwelt- und Sozialprojekte
Pukka ist Mitglied bei 1 % for the Planet. Dabei werden 1 % des Umsatzes an Umwelt- und Sozialprojekte gespendet. Zu den unterstützten Projekten gehören z.B. das Eden Project in Cornwall, England, für das eine Ausstellung zur Pflanzenwelt ins Leben gerufen wurde, Zusammenarbeit mit dem WWF, um Wälder in Nepal aufzuforsten und die Unterstützung des britischen Radfahrnetzes, dessen Routen durch wildtierreiches Terrain mit hoher Biodiversität verlaufen. Weiterhin hat Pukka mit dem Projekt My Forest der ARF zusammengearbeitet, einer britischen Stiftung für angewandte Umweltforschung, um die Biodiversität in den Nordwestghtas Indiens zu schützen.
Zertifiziertes B-Corp Unternehmen
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen will Pukka einen gesellschaftlichen Mehrwert leisten. Das Zertifikat wird von der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation „B Lab“ vergeben. Das „B“ steht dabei für beneficial = wohltätig. Das Zertifikat gewährleistet, dass das Unternehmen hinsichtlich gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung und in Bezug auf Umweltverträglichkeit höchste Ansprüche erfüllt. Überprüft werden Unternehmensführung, Rechte der Mitarbeitenden sowie die Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Kundschaft.
Kundenbewertungen