Prolana Sommerdecke "TERAMO" mit Schafschurwoll-Füllung
199,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Luftig gesteppte Sommerdecke
- Mit temperaturausgleichender Schafschurwolle
- Edler Satinbezug aus Bio-Baumwolle
Luftig gesteppte Sommerdecke
Für eine angenehme Sommernacht: diese Steppdecke mit einer Füllung aus 100 % Bio-Schafschurwolle ist die ideale Wahl für die warmen Sommermonate. Schafschurwolle ist atmungsaktiv und wirkt zudem wunderbar temperaturausgleichend – sie leitet überschüssige Wärme einfach an die Außenluft ab und sollte man doch mal leicht frieren, hält sie angenehm warm. Der edle Satinbezug ist hochwertig versteppt, wodurch sich die gesamte Bettdecke angenehm an Körperform und Schlafposition anschmiegt.
Die Füllung der Steppdecke bietet eine besondere Eigenschaft: durch das enthaltene Wollfett Lanolin reinigt sich die Schafschurwolle selbst. Daher reicht es vollkommen aus, wenn man die Bettdecke zwischendurch auslüftet.
Produktdaten
Farbe: | weiß |
---|---|
Maße (B x T): | 135 x 200 cm |
Material Bezug: | Bio-Baumwoll-Satin |
Herstellungsort: | Deutschland |
Pflegehinweis: | PROLANA Decken und Unterbetten, die mit edlen Tierhaaren gefüllt sind, müssen Sie nicht waschen. Schafschurwolle, Yak- und Kamelhaar besitzen hohe Selbstreinigungskräfte. Also reicht ein sporadisches Bad an der frischen Luft in der Regel vollkommen aus. Allerdings sollten Sie diese hochwertigen Produkte regelmäßig lüften und damit gut austrocknen lassen. |
Vegan: | Nein |
Material Füllung: | 100 % Schurwolle (Bio) |
Wärmegrad: | mittel |
Füllgewicht: | 500 g |
GOTS: | GOTS 100 |
Jahreszeit: | Frühjahr|Sommer |
Hersteller: | Prolana GmbH, Am Langholz 3, 88289 Waldburg, https://prolana.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Die gesamte Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Anbau der Baumwolle bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung der Bettdecke – wird nach den Anforderungen des Global Organic Textile Standards (GOTS) kontrolliert. Der weltweit anerkannte Standard für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern definiert hohe Anforderungen bei allen Produktionsschritten. Qualitätskontrolle und Zertifizierung der Produkte werden von unabhängigen Prüfstellen durchgeführt.
Zu den Anforderungen des GOTS zählt unter anderem die kontrolliert biologische Tierhaltung. Somit stammt auch die im Kissen verwendete Schafschurwolle aus streng kontrollierter Herkunft und das GOTS-Siegel sichert hier den Verzicht auf die sogenannte „Mulesierung“. Dabei handelt es sich um ein schmerzhaftes Verfahren, bei dem die Haut rund um den Schwanz der Schafe entfernt wird – und das meist komplett ohne Betäubung. Dabei sollen die Tiere vor dem Befall von Fliegenmaden bewahrt werden. Bei GOTS-zertifizierten Produkten kann man sich auf 100 % mulesingfreie Wolle verlassen. Stattdessen werden tierfreundliche Alternativen angewendet, wie das mehrfache Stutzen der betroffenen Stellen.
Auch der Anbau der verwendeten Baumwolle erfolgt kontrolliert biologisch. Hier gibt es entscheidende Vorteile: auf den Einsatz von jeglichen Schad- und Giftstoffen wird im Bio-Anbau verzichtet und auch der Wasserverbrauch ist deutlich geringer als in der konventionellen Produktion. Die Verwendung von Bio-Baumwolle schont also Gesundheit und Umwelt.
Prolana steht seit über 30 Jahren für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und einen gesunden Schlaf. Die handgefertigten Kissen stammen aus einer Manufaktur im Allgäu mit etwa 50 Mitarbeitern. Durch kurze Transportwege können schädliche Emissionen möglichst gering gehalten werden.
Kundenbewertungen