Prolana 5-Zonen-Kautschuk-Matratze "SCHLAF-LINE 2", Baumwoll-Flachgewebe gesteppt
1.049,00 €
1.249,00 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mit punktelastischem Naturkautschuk
- Mittelfester Matratzenkern
- Mit seitlichen Tragegriffen
Mit punktelastischem Naturkautschuk
Hinweise
Natürlicher Schlafkomfort für jede Schlafposition auf dieser bequemen, mittelfesten Kautschukmatratze: das punktelastische Naturmaterial schmiegt sich angenehm an den Körper an und schafft so perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf. Die fünf Zonen lassen Hüfte und Schultern sanft einsinken und unterstützen somit besonders die seitliche Lage. Speziell eingearbeitete Querkanäle auf Schulterhöhe sorgen für zusätzlichen Halt und helfen, die Wirbelsäule gerade zu halten und somit Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Der strapazierfähige und abnehmbare Bezug mit seitlichen Tragegriffen besteht aus mit Bio-Schafschurwolle verstepptem Baumwolle-Drell aus kontrolliert biologischem Anbau.
Besonders toll an der verarbeiteten Schafschurwolle: sie reinigt sich durch das enthaltene Wollfett Lanolin einfach selbst. Somit muss die Matratze nicht mit zusätzlichen Mitteln gereinigt werden. Der Bezug kann zwischendurch abgenommen und beispielsweise über dem Balkon ausgelüftet werden. So können sich die natürlichen Materialien optimal regenerieren.
Umgangssprachlich wird häufig von Latexmatratzen gesprochen (auch bei chemisch hergestellten Produkten). Bei der natürlichen Gewinnung des wertvollen Rohstoffs wird der weiße Milchsaft des Kautschukbaums, der sogenannte Latex, geerntet. Dieser wird gereinigt, konzentriert, in Form gegossen und vulkanisiert, wodurch der Naturkautschuk seine außergewöhnliche Flexibilität und Punktelastizität bekommt. Auf einer reinen Kautschukmatratze können Schulter und Hüfte punktuell einsinken und somit ist für eine anatomisch richtige Lage – insbesondere für Seitenschläfer – gesorgt.
Ab einer Breite von 160 cm werden die Matratzen mit zwei Kernen geliefert. Dieses System bietet einen tollen Vorteil: im Vergleich zu konventionellen Matratzen aus synthetischen Materialien sind Matratzen aus Naturkautschuk nämlich verhältnismäßig schwer. Somit werden Transport und Wenden des Produkts vereinfacht. Kein Sorge: hier entsteht garantiert keine unbequeme „Besucherritze“, da der passgenaue Bezug die einzelnen Kerne eng zusammenhält.
Produktdaten
Breite: | 80 cm |
---|---|
Tiefe: | 200 cm |
Höhe: | 16 cm |
Farbe: | natur |
Empfohlenes Körpergewicht: | bis 65 kg |
Härtegrad: | weicher |
Allergikerfreundlich: | Ja |
Empfohlen für Körperformen: | Birnenform, Säulenform, Dreieck |
Empfohlen für Schlafpositionen: | Rückenschläfer, Seitenschläfer, Bauchschläfer |
Material Kern: | Naturlatex |
Material Bezug: | 55 % Schurwolle (Bio), 45 % Baumwolle (Bio) |
Ausführung: | Baumwoll-Flachgewebe gesteppt |
Kernhöhe: | 15 cm |
Bezug abnehmbar: | Ja |
Hausstauballergiker freundlich: | Ja |
Tierhaarallergiker freundlich: | Nein |
Raumgewicht: | ca. 87 kg/m³ |
Maße (B x T): | 80 x 200 cm |
Fair Rubber: | Ja |
Herstellungsort: | Deutschland |
Wärmebedürfnis: | mittel |
Vegan: | Nein |
Hersteller: | Prolana GmbH, Am Langholz 3, 88289 Waldburg, https://prolana.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Der außergewöhnliche Naturkautschuk hat im Punkt Nachhaltigkeit der synthetisch hergestellten Konkurrenz einiges voraus. So handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff, der aufgrund seiner Langlebigkeit besonders ressourcenschonend ist. Ein Kautschukbaum kann bis zu 25 Jahre lang täglich etwa 50 bis 80 g Latex – so heißt der weiße Milchsaft, der zu Kautschuk weiterverarbeitet wird – liefern. Die Kautschukbäume binden außerdem extrem viel CO2 und wirken sich damit positiv auf das Klima aus.
Seit über 30 Jahren setzt sich Prolana für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und einen gesunden Schlaf ein. Diese Werte werden auch durch verschiedene Zertifikate der Matratzen sichergestellt:
So garantiert der Fair Rubber e.V. hohe ökologische Standards und faire Arbeitsbedingungen bei Anbau und Verarbeitung in der Kautschukindustrie. Die verarbeitete Bio-Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und die Bio-Schafschurwolle wird aus artgerechter und mulesingfreier Tierhaltung bezogen. Beides wird vom Global Organic Textile Standard (GOTS) belegt, der hohe Anforderungen entlang der gesamte Produktionskette definiert. Qualitätskontrolle und Zertifizierung der Produkte werden von unabhängigen Prüfstellen durchgeführt.
Kundenbewertungen