Prolana Matratze "SAMAR COMFORT" Drell-Steppb. mit eingesteppter Schurwolle, mittel
1.049,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Punktelastische Naturlatexmatratze mit mittlerer Festigkeit
- Bezug versteppt mit temperaturausgleichender Bio-Schafschurwolle
- Ideal für Menschen, die gerne auf der Seite schlafen
Punktelastische Naturlatexmatratze mit mittlerer Festigkeit
Auf die Matratze legen und sofort den Komfort vom Naturkautschuk spüren! Hier ruht es sich besonders gut, wenn man gerne auf der Seite schläft. Das liegt an dem Naturkautschuk, der nicht nur flexibel ist, sondern über eine exzellente Punktelastizität verfügt. Der Körper sinkt dadurch optimal ein und die Matratze passt sich den Konturen sofort wieder an. Als Bezug kommt strapazierfähiger Bio-Baumwoll-Drell zum Einsatz, der mit temperaturausgleichender Bio-Schafschurwolle versteppt ist. Praktisch: Schurwolle hat den Vorteil, dass sie sich durch das enthaltene Lanolin selbst reinigt! Die Naturlatexmatratze mit mittlerer Festigkeit ist ideal für alle, die eine flexible Schlafstätte bevorzugen.
Wissenswertes über Naturlatex
Allgemein werden Matratzen als Latexmatratzen bezeichnet. Doch ein genaues Hinsehen lohnt sich: Prolana verwendet ausschließlich Naturlatex! Diese Unterscheidung ist wichtig, da synthetischer Latex aus Petroleum, einem fossilen Brennstoff hergestellt wird. Bei der natürlichen Gewinnung des wertvollen Rohstoffs wird der weiße Milchsaft des Kautschukbaums, der sogenannte Latex, geerntet. Dieser wird gereinigt, konzentriert, in Form gegossen und vulkanisiert, wodurch der Naturkautschuk seine außergewöhnliche Flexibilität und Punktelastizität bekommt. Weiterer Vorteil: Kautschukbäume absorbieren mehr CO2 als alle anderen Pflanzen und sind damit sogar besser als der tropische Regenwald.
Hinweis: Ab einer Breite von 160 cm werden die Matratzen mit zwei Kernen geliefert. Dieses System bietet einen tollen Vorteil: Im Vergleich zu konventionellen Matratzen aus synthetischen Materialien sind Matratzen aus Naturkautschuk nämlich verhältnismäßig schwer. Durch die doppelte Menge an Kernen vereinfachen sich Transport und Wenden. Keine Sorge: Hier entsteht garantiert keine unbequeme „Besucherritze“, da der passgenaue Bezug die einzelnen Kerne eng zusammenhält.
Produktdaten
Breite: | 80 cm |
---|---|
Tiefe: | 200 cm |
Höhe: | 13 cm |
Farbe: | natur |
Empfohlenes Körpergewicht: | bis 80 kg |
Härtegrad: | fester |
Wärmebedürfnis: | hoch |
Allergikerfreundlich: | Ja |
Empfohlen für Körperformen: | Birnenform, Säulenform, Dreieck |
Empfohlen für Schlafpositionen: | Seitenschläfer |
Material Kern: | Naturlatex |
Material Bezug: | Drellstepp (Bio-Baumwolle mit Schurwolle) |
Kernhöhe: | 12 cm |
Bezug abnehmbar: | Ja |
Hausstauballergiker freundlich: | Ja |
Tierhaarallergiker freundlich: | Nein |
Vegan: | Nein |
Maße (B x T): | 80 x 200 cm |
Herstellungsort: | Deutschland |
Fair Rubber: | Ja |
Hersteller: | Prolana GmbH, Am Langholz 3, 88289 Waldburg, https://prolana.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus Fair Rubber zertifiziertem Naturkautschuk, Bio-Baumwolle und Bio-Schafschurwolle
Der Fair Rubber e.V. verbindet hohe ökologische Standards mit fairen Arbeitsbedingungen bei Anbau und Verarbeitung in der Kautschukindustrie. Er möchte eine Alternative zur konventionellen Kautschukproduktion bieten, in der es häufig Probleme wie unzureichende Sicherheitsstandards oder Kinderarbeit gibt. Der Verein arbeitet mit Kleinbauern und Plantagen in Sri Lanka, Indien und Thailand. Mitgliedsfirmen und Lizenznehmer bezahlen eine Fair-Trade-Prämie. Diese stellt sicher, dass auch bei niedrigen Weltmarktpreisen die Produktionskosten gedeckt sind und Primärerzeuger darüber hinaus einen Überschuss erhalten. Über die konkrete Verwendung der Prämie zur Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen entscheiden die Produzenten selbst.
Prolana steht seit über 30 Jahren für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und einen gesunden Schlaf. Die handgefertigten Textilien stammen aus einer Manufaktur im Allgäu mit etwa 50 Mitarbeitern. Es wird ausschließlich kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle in den Produkten eingesetzt. Bei deren Produktion wird beispielsweise deutlich weniger Wasser verbraucht und auf jegliche Schad- und Giftstoffe wird verzichtet. Baumwolle ist etwa in der Hälfte aller Textilien weltweit verarbeitet – und das aus gutem Grund: sie ist nachwachsend, extrem langlebig und besonders pflegeleicht.
Die Schafschurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz. Prolana hält sich an strenge Vorgaben wie die artgerechte Tierhaltung, Futtermittel aus zertifiziert biologischem Anbau oder den Verzicht auf chemischen Dünger auf den Weideflächen.
Kundenbewertungen