Prolana ergonomisches Kopfkissen mit Latexfüllung, Satin
99,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ergonomisches Flachkissen mit Bio-Baumwollbezug
- Füllung aus langlebigen, flexiblen Naturlatexflocken
- Entlastet die Halswirbel und die Nackenmuskulatur
Ergonomisches Flachkissen mit Bio-Baumwollbezug
Entspannung für Kopf und Nacken! Wenn der Nacken schmerzt, ist Schlaf oft nicht erholsam. Das ändert sich jetzt, denn das Flachkissen für Rückenschläfer ist speziell für diese Problematik konzipiert. Die flexiblen Latexflocken in der Füllung unterstützen die sensiblen Halswirbel optimal und sorgen dafür, dass sich die Nackenmuskulatur entspannen kann. Ein Traum für alle, die unter Nackenschmerzen leiden! Als Bezug kommt anschmiegsamer Satin aus Bio-Baumwolle zum Einsatz. Der Naturlatex für die Flocken stammt wie die Baumwolle aus zertifiziertem Anbau und ist fair gehandelt. Interessanter Fakt: Kautschukbäume sind gut für die Umwelt! Sie absorbieren mehr CO2 als alle anderen Pflanzen.
Produktdaten
Farbe: | weiß |
---|---|
Maße (B x T): | 40 x 60 cm |
Material Bezug: | Bio-Baumwolle/Satin |
Herstellungsort: | Deutschland |
Pflegehinweis: | PROLANA Decken und Unterbetten, die mit edlen Tierhaaren gefüllt sind, müssen Sie nicht waschen. Schafschurwolle, Yak- und Kamelhaar besitzen hohe Selbstreinigungskräfte. Also reicht ein sporadisches Bad an der frischen Luft in der Regel vollkommen aus. Allerdings sollten Sie diese hochwertigen Produkte regelmäßig lüften und damit gut austrocknen lassen. |
Vegan: | Ja |
Material Füllung: | Naturlatex |
Füllgewicht: | 270 g |
Wärmegrad: | niedrig |
Wärmebedürfnis: | mittel |
Empfohlen für Schlafpositionen: | Rückenschläfer |
Fair Rubber: | Ja |
Hersteller: | Prolana GmbH, Am Langholz 3, 88289 Waldburg, https://prolana.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus Fair Rubber zertifiziertem Naturkautschuk und Bio-Baumwolle
Der Fair Rubber e.V. verbindet hohe ökologische Standards mit fairen Arbeitsbedingungen bei Anbau und Verarbeitung in der Kautschukindustrie. Er möchte eine Alternative zur konventionellen Kautschukproduktion bieten, in der es häufig Probleme wie unzureichende Sicherheitsstandards oder Kinderarbeit gibt. Der Verein arbeitet mit Kleinbauern und Plantagen in Sri Lanka, Indien und Thailand. Mitgliedsfirmen und Lizenznehmer bezahlen eine Fair-Trade-Prämie. Diese stellt sicher, dass auch bei niedrigen Weltmarktpreisen die Produktionskosten gedeckt sind und Primärerzeuger darüber hinaus einen Überschuss erhalten. Über die konkrete Verwendung der Prämie zur Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen entscheiden die Produzenten selbst.
Prolana steht seit über 30 Jahren für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und einen gesunden Schlaf. Die handgefertigten Textilien stammen aus einer Manufaktur im Allgäu mit etwa 50 Mitarbeitern. Es wird ausschließlich kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle in den Produkten eingesetzt. Diese hat viele Vorteile gegenüber der konventionellen Produktion. Hierbei wird beispielsweise deutlich weniger Wasser verbraucht und auf jegliche Schad- und Giftstoffe wird verzichtet. Baumwolle ist etwa in der Hälfte aller Textilien weltweit verarbeitet – und das aus gutem Grund: sie ist nachwachsend, extrem langlebig und besonders pflegeleicht.
Kundenbewertungen