PLANET NATURE Bio-Fleischalternative aus Soja, geschnetzelt
ab 5,39 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Fleischersatz auf pflanzlicher Basis
- Soja aus Bio-Anbau in Österreich
- Naturbelassen und frei von Konservierungsstoffen
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
5,59 €
|
18,63 €/ 1 kg |
ab 3 |
5,49 €
|
18,30 €/ 1 kg |
ab 6 |
5,39 €
|
17,97 €/ 1 kg |
Fleischersatz auf pflanzlicher Basis
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Vielfältig, lecker und vor allem vegan: Die Soja-Schnetzel sind eine köstliche Fleischalternative, die in unterschiedlichen Gerichten Einsatz findet! Der Fleischersatz eignet sich unter anderem für Geschnetzeltes mit Sauce oder auch Pfannengerichte. Das Soja stammt aus kontrolliert biologischem Anbau aus Österreich und wird nicht aus China importiert. Die Schnetzel sind naturbelassen und frei von Konservierungsstoffen. Zubereitung: Die Schnetzel in 200 ml Wasser oder Brühe für 10 Minuten quellen lassen, anschließend das überschüssige Wasser ausdrücken und anbraten. Inhalt 100 g.
Produktdaten
Inhalt: | 300 g |
---|---|
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Zutaten: |
SOJAMEHL teilentfettet*. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 1489 kJ / 355 kcal Fett: 8,2 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g Kohlenhydrate: 15,4 g davon Zucker: 0,1 g Ballaststoffe: 17,9 g Eiweiß: 45,9 g |
Allergiehinweis: | Enthält Soja. |
Inverkehrbringer: | Vitanatur Naturwaren GmbH, Sangenweg 16, D-64589 Stockstadt |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Vitanatur Naturwaren GmbH, Berta-Benz-Straße 105, 64404 Bickenbach, https://www.vitanatur24.de/impressum |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Kundenbewertungen