ORGANICATION Damen Jeanskleid mit V-Ausschnitt
69,99 €
129,90 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bequemes Kleid aus Jeansstoff
- Materialmix aus Bio-Baumwolle, TENCEL™ und Hanf
- Mit aufgesetzten Taschen
Bequemes Kleid aus Jeansstoff
Jeans gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücken doch es muss nicht immer die Hose sein! Dieses Jeanskleid zeigt, dass es auch anders geht. Hier trifft hoher Tragekomfort auf alltagsfähigen Style: Gefertigt ist das knielange Kleid aus einem hochwertigen Materialmix aus Bio-Baumwolle, TENCEL™ und Hanf. Dadurch ist der Stoff besonders weich und atmungsaktiv. Der V-Ausschnitt und die seitlichen, aufgesetzten Taschen runden das Kleidungsstück perfekt ab.
Wissenswertes zum Material
Der Materialmix macht den Unterschied: Zum Großteil besteht das Textil aus Bio-Baumwolle. Baumwolle ist ein nachwachsender Rohstoff, sehr strapazierfähig und macht Textilien langlebig. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört außerdem, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert.
TENCEL™ ist seidenartiges und naturnahes Material. Es ist antibakteriell, atmungsaktiv und fühlt sich weich und kühlend auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut. Durch die Beimischung von Baumwolle ist der Stoff noch atmungsaktiver und hat eine verbesserte Feuchtigkeitsaufnahme.
Anteilig wird Hanf in der Herstellung verwendet. Hanffasern punkten mit ihren schmutzresistenten und antibakteriellen Eigenschaften. Durch den Materialmix kann das Textil bei 40 °C gewaschen werden.
Produktdaten
Material: | Baumwolle (Bio), Lyocell (TENCEL), Hanf |
---|---|
Farbe: | save blue |
Größe: | S |
Pflegehinweis: | Maschinenwäsche bis 30ºC kurz schleudern, nicht bleichen, nicht trocknergeeignet, bei max. 110ºC bügeln, nicht chemisch reinigen |
Schnitt: | Oversize Fit |
Gesamtlänge bei Größe M: | 101 cm |
Kragen: | V-Ausschnitt |
Vegan: | Ja |
Herstellungsort: | Türkei |
Ausschnitt: | V-Ausschnitt |
Materialzusammensetzung: | 60 % Baumwolle, 30 % Lyocell, 10 % Hanf |
Hersteller: | Organication Europe GmbH, Neckartailfingerstr. 28, 72622 Nürtingen-Neckarhausen, https://www.organication.de/pages/impressum |
Nachhaltigkeit
Ökologische und sozial faire Herstellung
Die gesamte Herstellungskette, vom kontrolliert biologischen Anbau der Baumwolle über Sozialstandards bis hin zu Textilausrüstung und Endprodukt, wird nach strengen Kriterien überwacht und geprüft. Es ist somit unter anderem sichergestellt, dass die zertifizierten Textilien keine chemischen Stoffe, giftige Schwermetalle, Formaldehyd, funktionelle Nanopartikel oder gentechnisch veränderte Organismen enthalten und ökologisch einwandfrei sind. Außerdem müssen die zertifizierten Produkte zu mindestens 90 % aus Naturfasern bestehen und mindestens 70 % der Fasern aus kontrolliertem biologischem Anbau stammen.
Hochwertige Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
Die verwendete Bio-Baumwolle wird ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, aus der Ägäis bezogen. Diese Region in der Türkei ist bekannt für die überaus hochwertige Qualität von Baumwolle. Baumwolle hat zudem den Vorteil, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem ist sie sehr strapazierfähig und dadurch langlebig.
TENCEL™ als naturnahe Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern
Das Produkt besteht zum Teil aus dem naturnahen Kunstgewebe TENCEL™ (Lyocellfasern), das eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan darstellt. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern ist der schnell nachwachsende Eukalyptus, der aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete TENCEL™ wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert. Sie verwenden nicht nur zertifiziertes Holz sondern auch Stoffreste aus dem Zuschnitt von Baumwollbekleidung. Sie recyceln sozusagen ihre eigenen Lyocellfasern und schaffen daraus neues Material. Das führt zu einer besonders umweltverträglichen und ressourcenschonenden Herstellung.
Nachhaltigere Textilverarbeitung durch die Nutzung von Hanf
Hanf bietet nicht nur einzigartige Eigenschaften bei der Verwendung als Textilfaser, sondern bringt auch außergewöhnliche Vorteile im Anbau selbst. Im Gegensatz zu anderen Naturfasern, ist Hanf nämlich eine sehr anspruchslose Pflanze, die auf nahezu jedem Boden wächst und dabei sogar unter suboptimalen Bedingungen hohe Erträge erzielt. Hanf schützt sich selbst vor Unkraut, Pilzbefall und anderen Schädlingen und so müssen selbst beim Anbau keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Dadurch wird nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit und empfindliche Haut geschützt. Von den Samen über die Stängel bis hin zu den sternförmigen Blättern kann die gesamte Pflanze verwertet und somit der Rohstoff optimal genutzt werden. Durch seine Vielseitigkeit und Robustheit ist Hanf ein nachwachsender Rohstoff, der viel Hoffnung auf eine nachhaltigere Textilverarbeitung bringt.
Kundenbewertungen