Neutral Bio-Tragetasche mit Bodenfalte, aus recycelter Fairtrade-zert. Bio-Baumwolle
6,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tragetasche aus Recyclingmaterialien
- Hohes Stoffgewicht für Strapazierfähigkeit
- Bodenfalte für mehr Platz in der Tasche
Tragetasche aus Recyclingmaterialien
Eine ganz besondere Tragetasche, die nachhaltig und praktisch ist: Die Alternative zu Einwegtüten besteht zu 60 % aus Baumwollresten der eigenen Produktion und zu 40 % aus recyceltem Polyester aus Plastikmüll, der in Indien gesammelt wird. Durch die Herstellung aus Recyclingmaterialien büßt die Tasche keinerlei Funktionalität ein. Sie hat ein hohes Stoffgewicht von 210 g/m² und hält so viel aus – ideal für den Wocheneinkauf! Die Bodenfalte sorgt für mehr Platz in der Tragetasche. B 38 x T 7 x H 42 cm.
Produktdaten
Farbe: | grey melange |
---|---|
Material: | recycelte Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester |
Breite: | 38 cm |
Tiefe: | 7 cm |
Höhe: | 42 cm |
Herstellungsort: | Indien |
Stoffgewicht: | 210 g/m² |
Tragehenkel: | 66 cm |
Materialzusammensetzung: | 60 % Baumwolle, 40 % Polyester |
EU Ecolabel: | Ja |
FairTrade Cotton: | Ja |
Hersteller: | Neutral.com ApS, Vesterbrogade 149, 1620 Copenhagen, https://neutral.com/pages/contact |
Nachhaltigkeit
Herstellung aus Recyclingmaterialien
Die verwendete, recycelte Baumwolle stammt aus Resten, die bei der eigenen Textilproduktion angefallen sind. Dadurch wird das gesamte Material benutzt und es fällt weniger Müll an. Der recycelte Polyester wird aus Plastikmüll gewonnen, der in Indien gesammelt wird. Das entlastet Mülldeponien und wichtige Ressourcen werden ebenfalls geschont, denn im Vergleich zur Neuproduktion spart Recycling-Polyester in der Herstellung Energie ein.
Das EU Ecolabel gewährleistet umweltschonende Herstellung
Produkte, die mit diesem Label ausgezeichnet werden, müssen von Herkunft der Fasern bis zu Herstellung des Endprodukts unterschiedliche Umweltschutzkriterien erfüllen. Verbraucher können so sicher sein, ein umweltverträgliches, hochqualitatives Produkt zu erwerben. Das EU Ecolabel stellt sicher, dass nur umweltschonende Farben zum Einsatz kommen, Abfall reduziert und recycelt sowie, dass Abwasser weiter genutzt wird.
OEKO-Tex garantiert ein schadstoffgeprüftes Textil
Alle Bestandteile des Produkts inklusive Fäden, Knöpfen, etc. wurden auf Schadstoffe überprüft. Nur gesundheitlich unbedenkliche Artikel erhalten das Label. Die Prüfung erfolgt durch unabhängige Institute und berücksichtigt unterschiedliche Substanzen und Chemikalien, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken können. Die Grenzwerte von OEKO-Tex gehen oftmals über nationale und internationale Vorgaben hinaus.
Nach SA8000 zertifizierte Arbeitsbedingungen
Der weltweit anerkannte Standard für Arbeitsbedingungen stützt sich unter anderem auf die UN-Menschenrechtserklärung und internationale Menschenrechtsnormen. Er gewährleistet, dass die Arbeitsbedingungen fair sind: Verbot von Kinder- sowie Zwangs- oder Pflichtarbeit, ein sicheres Arbeitsumfeld mit sanitären Einrichtungen, keine Diskriminierung, keine Bestrafungen, festgelegte und einzuhaltende Arbeitszeiten, gerechte Bezahlung und Bildung von Gewerkschaften.
Kundenbewertungen