NATURATA Bio-Kakaopulver, stark entölt
ab 2,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kräftig-herber Kakao zum Trinken, für Kuchen oder Desserts
- Aus Fairem Handel und kontrolliert biologischem Anbau
- Unterstützt verschiedene Fair-Trade-Projekte
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,99 €
|
23,92 €/ 1 kg |
ab 10 |
2,95 €
|
23,60 €/ 1 kg |
Kräftig-herber Kakao zum Trinken, für Kuchen oder Desserts
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Naturbelassen und kräftige, herbe Kakaonote: Der stark entölte Kakao von Naturata hat einen köstlichen Geschmack und lässt sich vielfältig nutzen! Das besondere Aroma ist ideal für schokoladige Desserts, Kuchen oder auch als Trinkschokolade. Die Kakaobohnen werden kontrolliert biologisch angebaut und aus verschiedenen Fairtrade-Projekten in Mittel- und Südamerika bezogen. Inhalt 125 g.
Produktdaten
Inhalt: | 125 g |
---|---|
Zutaten: |
Kakaopulver*, stark entölt. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 1379 kJ / 330 kcal Fett: 11 g davon gesättigte Fettsäuren: 6,9 g Kohlenhydrate: 15 g davon Zucker: 0,3 g Eiweiß: 28 g Salz: 0,10 g |
Inverkehrbringer: | Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, D-71672 Marbach |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, 71672 Marbach, https://www.naturata.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Fair gehandelte Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Der Bezug aus Fairtrade-Projekten gewährleistet, dass soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten werden. Die Kleinbauernkooperativen profitieren von stabileren Preisen und langfristigen Handelsbeziehungen. Sie erhalten eine Fairtrade-Prämie, mit der Gemeinschaftsprojekte finanziert werden.
Kundenbewertungen