Natumi Bio-Haferdrink „Barista“
ab 2,29 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Aufschäumbarer Pflanzendrink mit Hafer und Soja
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Vollmundiger, süßer Geschmack
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
ab 1 |
2,49 €
|
ab 4 |
2,39 €
|
ab 8 |
2,29 €
|
Aufschäumbarer Pflanzendrink mit Hafer und Soja
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Kaffeegenuss pur mit diesem Haferdrink! Seidig-cremiger Hafer verleiht dem Lieblingsheißgetränk eine vollmundig-süße Note. Der aufschäumbare Pflanzendrink enthält Hafer und Soja, die beide aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Mit der Milchalternative ist es ganz einfach, einen veganen Cappuccino mit schönem Schaum zu genießen. Inhalt 1 l.
Produktdaten
Inhalt: | 1 l |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Vegan: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Wasser, fermentierter VollkornHAFER*(10%), SOJABOHNEN *(2%), Sonnenblumenöl*, Meersalz. * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 232 kJ / 55 kcal Fett: 1,8 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 g davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,6 g davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,8 g Kohlenhydrate: 8,4 g davon Zucker: 5,5 g Ballaststoffe: < 0,5 g Eiweiß: 1,2 g Salz: 0,13 g |
Allergiehinweis: | Enthält Gluten, Soja. |
Inverkehrbringer: | Natumi GmbH, Gierlichsstraße 17, D-53840 Troisdo |
Aufbewahrungshinweis: | ungeöffnet, ungekühlt mehrere Monate haltbar (siehe MHD). Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4-5 Tagen aufbrauchen. |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Natumi GmbH, Gierlichsstraße 17, 53840 Troisdorf, https://www.natumi.com/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Herstellung in Deutschland mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Hinweis: Als nachhaltig tätiges Unternehmen geben wir bei Milch und Milchersatzprodukten grundsätzlich umweltverträglichen Mehrweg- und Pfandverpackungen den Vorzug – allerdings ist das in diesem Fall als Versandhandel für uns leider nicht umsetzbar. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Bio-zertifizierte Milch in einer Einwegverpackung anzubieten. Die Entsorgung der Verpackung erfolgt am besten über den gelben Sack. Dabei sollte der Schraubverschluss getrennt vom Karton entsorgt werden.
Kundenbewertungen
26. August 2024
Lieblings-Sorte