McNeill Schulranzen-Set "McOcean" aus Recyclingkunststoff, berry
299,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Schulranzen mit Garn aus recyceltem Meeresplastik
- Mit höhenverstellbarem Tragesystem
- Inkl. Federtasche, Schlampermäppchen und Sportbeutel
Schulranzen mit Garn aus recyceltem Meeresplastik
Der erste Schulranzen aus recyceltem Ocean Plastic ist da! McNeill ist für seine langlebigen, robusten Ranzen „Made in Germany“ bekannt und setzt mit der besonders umweltgerechten Herstellung noch einmal verstärkt auf Nachhaltigkeit. Der hier verwendete SEAQUAL®-Garn wird aus eingesammelten Meeresabfällen gefertigt und vom Produktionsteam in Eberswalde und Berlin zu hochwertigen, robusten Schulranzen weiterverarbeitet. Für das Futter werden recycelte PET-Flaschen verwendet. Auf diese Weise kommt der McNeill Schulranzen auf rund 60 % weniger CO2 als vergleichbare Produkte! Das Beste: Der Ranzen ist so konzipiert, dass er Kinder durch die gesamte Grundschulzeit begleiten kann. Der leichte Schulranzen ist mit dem Smart-Flex Tragesystem versehen, das sich perfekt auf die Rückenlänge des Kindes anpassen lässt. Wenige Handgriffe genügen, um die die Höhe schnell und flexibel zu verstellen. Das Rückenpolster passt sich bei dem System perfekt an den Kindesrücken an, sodass ein fester, ergonomischer Sitz gewährleistet ist. Das Tragesystem wurde mit renommierten Expert:innen für Rückengesundheit entwickelt. Die individuell verstellbaren Brust- und Beckengurte tragen ebenfalls zur Entlastung des Rückens bei. Die Schulterriemen mit Samtveloursbesatz sorgen für soften Tragekomfort. Für die Anhänger am Ranzen wird Material aus alten Fischernetzen genutzt, wodurch jeder zum Unikat wird! Der Motivmagnet am Überschlag lässt sich bei Bedarf auch abnehmen. Der Ranzen verfügt über ein Bücherfach im Hauptfach, 2 Vortaschen mit Organizer und 2 Seitenfächer mit Gummizug. Für einen gelungenen Schulstart sind im Set ein mit Staedtler Stiften gefülltes Federmäppchen sowie ein unbefülltes Schlampermäppchen und ein Turnbeutel enthalten. B 29 x T 22 x H 38,5 cm.
Produktdaten
Material: | Polyester (Seaqual Garn) |
---|---|
Innenmaterial: | recycelte PET-Flaschen |
Farbe: | berry |
Breite: | 29 cm |
Tiefe: | 22 cm |
Höhe: | 38,5 cm |
Verschluss: | Magnetkopf |
Vegan: | Ja |
Fächer: | 1 Bücherfach im Hauptfach, 2 Vortaschen mit Organizer, 2 Seitenfächer mit Gummizug |
Schultergurt gepolstert: | Ja |
Schultergurt verstellbar: | Ja |
Volumen: | 20 l |
Gewicht: | 1.150 g |
Gepolsterter Rücken: | Ja |
Besonderheiten: | Bestehend aus: Schulranzen, Turnbeutel, Federmäppchen, Schlampermäppchen |
Materialzusammensetzung: | 100 % Polyester |
Hersteller: | CADEJU GmbH, Rellinghauser Straße 332, 45136 Essen, https://www.mcneill.de/impressum/ |
Nachhaltigkeit
Herstellung in Deutschland
McNeill fertigt seine hochwertigen Schulranzen seit über 50 Jahren in Deutschland an und hat seine heimische Manufaktur inzwischen im brandenburgischen Eberswalde. Durch die lokale Produktion und die kurzen Transportwege kann im Vergleich zu anderen, importieren Produkten CO2 eingespart werden. Bei der Konzeption der Ranzen wird auf die Expertise aus Physiotherapie, Wissenschaft, Ergonomie und mehr vertraut. Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass höchste Qualität entsteht. Die Schulranzen sind auf Langlebigkeit ausgerichtet und können deswegen auch über viele Jahre genutzt werden.
Hightech-Garn aus Recyclingmaterial: SEAQUAL®YARN
Bis zu 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll landen pro Jahr in den Ozeanen, was Meerestiere bedroht und natürliche Lebensräume zerstört. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde die SEAQUAL INITIATIVE ins Leben gerufen, die sich dafür einsetzt, dass Meere, Flüsse, Strände und Küsten von Müll gereinigt werden. Genau aus diesem Abfall entsteht das Hightech-Garn SEAQUAL®YARN, das durch die Initiative lizensiert ist. Es besteht zu 10 % aus upgecyceltem Meeresplastik und zu 90 % aus post-consumer PET. Gesammelt wird der Müll z.B. von Fischereien, Umweltschutz-Bündnissen oder auch Privatmenschen. Dabei gilt, dass nicht nach Materialien gesucht wird, die sich recyceln lassen, sondern es werden die Materialien recycelt, die gefunden werden. Die verschiedenen Materialtypen werden sortiert und aus dem PET-Kunststoffanteil entsteht der nachhaltige Rohstoff Upcycled Marine Plastic. Vorteile des recycelten Materials: 1 kg des Materials reduziert den Plastikmüll im Ozean um die gleiche Menge! Im Vergleich mit ähnlichen Produkten fallen rund 32 % weniger CO2-Emissionen an. Die Materialeigenschaften sind die gleichen wie von „Virgin Polyester“. Zusätzlich ist SEAQUAL®YARN nach OEKO-Text und GRS zertifiziert. Alle Textilien aus dem Material erhalten einen DNA-Tracker mit dem sich nachverfolgen lässt, dass es auch wirklich im Produkt enthalten ist.
Recyceltes rPET spart Ressourcen ein
Recyceltes PET (rPET) überzeugt mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. In Deutschland werden fast 100 % der PET-Pfandflaschen dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Aus dem erhitzten Granulat werden PET-Fäden gezogen, aus denen sich neue Produkte fertigen lassen. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.
Kundenbewertungen