Matabooks Wochenplaner aus Graspapier, DIN A4
13,09 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Übersichtlicher Planer zum Planen der Woche
- Aus Graspapier in 90 g/m²-Qualität
- Mit Platz für To-Do-Listen und Notizen
Übersichtlicher Planer zum Planen der Woche
So einfach kann es sein, die Wochen im Jahr zu planen: Mit diesem Planer lassen sich die Wochentage übersichtlich strukturieren, Pläne vermerken, Notizen machen und mehr. Dabei wird jeden Tag an die Umwelt gedacht: Die Seiten sind ressourcenschonend aus Graspapier gefertigt, das bis zu 50 % Grasfaseranteil enthält und seinen Frischfaseranteil aus FSC-zertifizierten Wäldern erhält. Dadurch entsteht der besonders angenehme Duft nach frischer Sommerwiese! Jede Seite bietet Platz, um tägliche Termine einzutragen, eine To-Do-Liste zum Abhaken, ein Kasten für Notizen sowie einen um Dinge festzuhalten, für die man dankbar ist. Der DIN A4-Planer ist die perfekte Ergänzung für einen optimal geplanten Alltag, die Schule, das Studium oder die Arbeit. Erhältlich mit hübschen Illustrationen oder blanko. Format DIN A4, mit 54 Seiten (90 g/m²) und Öko-Druckfarben.
Produktdaten
Material: | Graspapier |
---|---|
Farbe: | Otter |
Breite: | 21 cm |
Höhe: | 29,7 cm |
Format: | DIN A4 |
Jahreszahl: | undatiert |
Anzahl der Blätter: | 54 |
Grammatur: | 90 g/m² |
Sprache: | Deutsch |
Verpackungsmaterial: | lose |
Herstellungsort: | Deutschland |
Vegan: | Ja |
Hersteller: | Matabooks, Enderstraße 94, 01277 Dresden, https://www.matabooks.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Herstellung aus Gras in Deutschland
Der Planer wird mit Graspapier in Deutschland hergestellt. Dieses hat einen Grasfaseranteil von bis zu 50 %. Für den Frischfaseranteil werden ausschließlich Fasern von Bäumen aus verantwortungsvoller, FSC-zertifizierter Forstwirtschaft verwendet. Bei Gras handelt es sich um einen natürlichen Rohstoff, der in Deutschland in großen Mengen zur Verfügung steht und auch immer wieder nachwächst. Während des Aberntens wird das Gras nicht beschädigt oder gar zerstört. Das verwendete Gras wird in der Sonne zu Stroh getrocknet, bevor es in der Papierfabrik verarbeitet wird. Dafür werden pro Tonne nur rund 2 Liter Wasser benötigt – viel weniger als bei Frischfaserpapier! Auf diese Weise werden Ressourcen wie Wasser geschont. Es wird ausschließlich wasserbasierter Klebstoff verwendet. Durch die besondere Herstellung ist der Wochenplaner nach der Nutzung biologisch abbaubar.
Regionale Rohstoffe und vegane Qualität
Alle Rohstoffe für die Herstellung werden regional gewonnen und verarbeitet. Im Gegensatz zur konventionellen Buchproduktion, bei der die Transportwege normalerweise sehr weit sind, setzt der Betrieb auf kurze Wege und so stammt das Gras für das besondere Papier aus einem Umkreis von 100 km um die Fabrik. Da im Gras natürlicherweise Lignin vorkommt, wird bei der Produktion keine Chemie benötigt. Das Produkt ist zudem vegan, da es frei von z.B. Knochenmehl aus Buchbinderleim oder tierischen Bestandteilen in der Druckerfarbe ist. Es werden nur Öko-Druckfarben verwendet.
Kundenbewertungen