Löffler Hocker "FUNGO"
249,00 €
289,00 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Hocker für ein ergonomisch gesundes Sitzen
- Stärkt die Bandscheibe und beugt Haltungsschäden vor
- Mit robustem, massivem Holz-Metall-Gestell
Hocker für ein ergonomisch gesundes Sitzen
Hinweise
Die Lieferung erfolgt montiert.
Hier vereint sich modernes Design mit zielgerichteten Körperstützfunktionen: Der Löffler Hocker "FUNGO" sieht nicht nur stark aus, und braucht auch nicht viel Platz in Büro oder Home Office, er ist vor allem ein Trainingsgerät für den Körper. Die innovative Gestaltung ähnelt einem Sitzball mit festem Stand. So werden Rückenmuskulatur und Bandscheiben beim Sitzen gestärkt. Dadurch werden Haltungsschäden vorgebeugt und die Zellen erhalten eine bessere Sauerstoffversorgung. Beim Design wird auf ein robustes, massives Holz-Metall-Gestell gesetzt, das mit Polyurethan geschäumt ist. Das erzielt ein Höchstmaß an Sitzkomfort! Die Rundumbeweglichkeit des Hockers fördert den Spaß am aktiven, beweglichen Sitzen.
Produktdaten
Sitzhöhe: | 46 cm |
---|---|
Montageart bei Lieferung: | komplett montiert |
Belastbar bis: | 120 kg |
Breite: | 38 cm |
Tiefe: | 38 cm |
Höhe: | 46 cm |
Gewicht: | 5 kg |
Material Polster: | Schaumstoff (PU) |
Scheuertouren des Stoffes: | 30.000 |
Herstellungsort: | Deutschland |
Farbe: | rot |
Material Bezug: | 92% Polyester, 8% Elastan |
Hersteller: | Löffler GmbH, Rosenstr. 8, 91244 Reichenschwand, https://www.loeffler.de/pages/kontakt |
Nachhaltigkeit
Der Löffler Hocker wird in Deutschland hergestellt. Dabei wird auf Kooperationen mit Handwerksbetrieben aus der Region gesetzt. Dadurch entstehen Produkte, die Manufakturqualität haben und sehr langlebig sind. Deswegen hat der Bürodrehstuhl eine Herstellergarantie von 30 Jahren.
Bei allen Produkten steht ein gesundes, richtiges Sitzen im Vordergrund. Das aktiv-bewegte Sitzen, das durch die Ergo Top-Technologie entsteht, kann sich positiv auf die Wirbelsäulengesundheit auswirken. Die Technologie ist in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Ergonomie der TU München entwickelt worden.
Bei der Materialauswahl achtet Löffler auf Nachhaltigkeit und darauf, dass die menschliche Gesundheit nicht belastet wird. Unter anderem wird schadstofffreier Kunststoff sowie naturbelassene europäische Hölzer verwendet und alle Fußkreuze und Gasfedern sind giftstoff- sowie schwermetallfrei.
Kundenbewertungen