Livos Imprägniergrund "ADAO"
29,20 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tief eindringendes Grundieröl für den Außenbereich
- Für alle saugfähigen, unbehandelten Nadelhölzer
- Verleiht dem Holz eine leichte Honigtönung
Tief eindringendes Grundieröl für den Außenbereich
Gefahrenhinweise
Gartenmöbel fit für den Außenbereich machen: Der Imprägniergrund dringt tief in das Holz ein und mindert die Feuchtigkeitsaufnahme. Das Grundieröl ist speziell für alle saugfähigen, unbehandelten Nadelhölzer wie Kiefer oder Fichte entwickelt und verleiht dem Holz eine leichte Honigfärbung. Der Imprägniergrund ist frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71 und wird ganz einfach durch Streichen, Tauchen oder Spritzen aufgetragen. Zu beachten gilt es nur, dass beim Auftragen über 12 °C herrschen sollten. Tipp: Immer erst einen Probeauftrag machen! Durch diesen zeigt sich auch, wie hoch der Verbrauch ist. Allgemein gilt, dass 1 l ausreichend für 15 m² sind (70 ml/m²). Abhängig von der Außentemperatur und der relativen Luftfeuchte braucht das Grundieröl ca. 48 Stunden zum Trocknen. Inhalt 0,75 l.
Produktdaten
Farbe: | schwach gelblich |
---|---|
Inhaltsstoffe: | Leinöl, Isoaliphate, Kräuterextrakte, und bleifreie Trockenstoffe (Mn, Zr). |
Anstrichart: | Imprägnierung |
Lösemittelfrei: | Ja |
Anwendungsbereich: | Im Außenbereich, für alle saugfähigen, unbehandelten Nadelhölzer (z.B. Kiefer, Fichte). |
Inhalt: | 0,75 l |
Wetterbeständig: | Ja |
Vegan: | Ja |
Geeignet für: | unbehandelte Nadelhölzer |
Verbrauch: |
Ist durch Probeauftrag zu ermitteln! 1 l reicht für ca. 15 m², d.h. 70 ml/m², je nach Oberflächenbeschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes auch erheblich ergiebiger. |
Anwendungshinweis: | Für gute Belüftung während und nach der Verarbeitung sorgen. Mit ADAO-Imprägniergrund Nr. 259 getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Polierpads, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser bis zur Entsorgung aufbewahren, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes. Das flüssige und verarbeitete Produkt ist nicht selbstentzündlich. |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Livos Pflanzenchemie, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, https://www.livos.de/de/Informationen/Kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Herstellung in Deutschland auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Livos steht für qualitativ hochwertige Produkte auf Basis pflanzlicher Rohstoffe, die gesundheitlich und ökologisch verträglich sind. Es werden Pflanzen-, Erd- und Mineralpigmente in den Produkten eingesetzt, die grundsätzlich volldeklariert werden, damit Menschen genau wissen, was enthalten ist. Schadstoffe und Schwermetalle kommen in den Produkten nicht vor.
Höchste Qualität und Ressourcenschutz
Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Um Umwelt und Ressourcen zu schützen, setzt Livos zudem auf regional ansässige Lieferanten, den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sowie erneuerbare Energien zum Heizen des Firmengebäudes. Das verwendete Leinöl stammt aus der eigenen Leinölpresse, in der das Öl kaltgepresst und anschließende verarbeitet wird. Dabei kommen keine Extraktionschemikalien zum Einsatz.
Kundenbewertungen