Living Crafts Schal "NOTT" aus Wolle
41,99 €
59,99 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Kuschelweicher Schal aus RWS-zertifizierter Wolle
- Fließend mit Peach-Finish
- In 33 x 180 cm
Kuschelweicher Schal aus RWS-zertifizierter Wolle
Dieser stilvolle Schal aus 100 % RWS-zertifizierter Wolle überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und den besonders weichen Griff. Die fließende Textur mit Peach-Finish verleiht ihm eine luxuriöse Haptik, während die garment wash Behandlung für zusätzliche Weichheit sorgt. Mit einer Größe von 33 x 180 cm ist dieser Schal ein vielseitiges Accessoire, das an kühlen Tagen sowohl Wärme als auch Stil bietet. Er setzt einen eleganten Akzent zu jedem Outfit und vereint auf gelungene Weise Funktionalität mit modischem Design.
Wissenswertes über das Material
Die verwendete Schurwolle ist besonders weich und sorgt vor allem durch die Kräuselung ihrer Wollfasern für eine optimale Wärmeisolierung. Gerade im Winter halten Textilien aus Wolle daher schön warm! Das natürliche, nachwachsende Material hat viele positive Eigenschaften: Wolle wirkt temperaturausgleichend, ist sehr atmungsaktiv, wenig knitteranfällig und gewährleistet eine gute Elastizität. Feuchtigkeit wird optimal nach außen abtransportiert. Wolle ist geruchsneutralisierend, weswegen Textilien aus dem Material auch nach längerem Tragen nicht unangenehm riechen. Sie müssen seltener gewaschen werden und Ausschütteln und Auslüften reichen meistens aus.
Produktdaten
Für: | Damen |
---|---|
Material: | Wolle |
Materialzusammensetzung: | 100 % Wolle |
Farbe: | berry |
Länge: | 180 cm |
Breite: | 33 cm |
Vegan: | Nein |
Pflegehinweis: | Per Handwäsche reinigen, Nicht für den Trockner geeignet, Liegend trocknen, Nicht Bügeln, Nicht chemisch reinigen |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Living Crafts GmbH, Schlesier Str. 11, 95152 Selbitz, https://www.livingcrafts.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Wolle aus tiergerechter Haltung
VAUDE arbeitet nach dem RWS (Responsible Wool Standard), einem weltweit agierenden, freiwilligen Standard im Interesse des Wohlergehens der Schafe und der Länder, aus denen sie stammen. Unter anderem gilt es, nur tiergerechte Behandlung anzuwenden und die Weideflächen artgerecht zu pflegen. Vor allem in der Fast-Fashion-Industrie wird die Schurwolle der Schafe oft mit einem schmerzhaften Verfahren, der sogenannten „Mulesierung“ gewonnen. Bei dieser Behandlung wird die Haut rund um den Schwanz des Schafes ohne Betäubung entfernt, um Parasitenbefall durch Fliegenmaden vorzubeugen. Der Hersteller garantiert, dass auf dieses grausame Verfahren verzichtet wird und die Wolle zu 100 % mulesingfrei ist! Die Tiere werden mit alternativen, tierfreundlichen Verfahren, wie beispielsweise durch mehrfaches Stutzen der Wolle an den gefährdeten Stellen, behandelt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: https://textileexchange.org/responsible-wool-standard/
Kundenbewertungen