Living Crafts Damen-Bermuda "RUNA" mit Seiten- & Cargotaschen
48,99 €
69,99 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Samtig-weiche Bermuda mit fließendem Fall
- Aus atmungsaktivem TENCEL™
- Trendiger, weiter Schnitt
Samtig-weiche Bermuda mit fließendem Fall
Diese Bermuda sind bei jedem Abenteuer dabei. Ob bei der nächsten Shoppingtour, dem Ausflug zum Strand oder einfach in der Freizeit, die kurze Hose sieht immer gut aus. Aufgrund der Herstellung aus samtig-weichem, atmungsaktivem TENCEL™ fühlt sie sich auch genauso toll an. Mit dem farblich passendem Stoffgürtel ist die Bermuda im Nu individuell angepasst. Praktische Seiten- und Cargotaschen machen die Shorts zu etwas ganz Besonderem. Perfekter Casual Chic für Sommertag!
Wissenswertes zum Material
Das Kleidungsstück besteht aus Lyocell (TENCEL™), ein seidenartiges und naturnahes Material, das antibakteriell, atmungsaktiv, weich und temperaturausgleichend ist. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut.
Produktdaten
Größe: | 38 |
---|---|
Stoffgewicht: | 175 g/m² |
Farbe: | botanical green |
Pflegehinweis: | Schonwaschgang bei bis zu 30°C, Nicht bleichen, Nicht für den Trockner geeignet, Bügeln bei mittlerer Temperatur möglich (106 - 165 °C), Nicht chemisch reinigen |
Material: | Lyocell (Tencel) |
Materialzusammensetzung: | 100 % Lyocell |
Für: | Damen |
Hosentaschen: | 2 Seitentaschen, 2 sehr große Cargotaschen |
Schnitt: | Casual Fit |
Herstellungsort: | Indien |
Hersteller: | Living Crafts GmbH, Schlesier Str. 11, 95152 Selbitz, https://www.livingcrafts.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Holzfasern als naturnahe Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern
Es werden Lyocellfasern (TENCEL™) in der Herstellung verwendet, die eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan darstellen. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern stammt aus Eukalyptus- oder Buchenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete Material wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert. Sie verwenden nicht nur zertifiziertes Holz sondern auch Stoffreste aus dem Zuschnitt von Baumwollbekleidung. Sie recyceln sozusagen ihre eigenen Lyocellfasern und schaffen daraus neues Material. Das führt zu einer besonders umweltverträglichen und ressourcenschonenden Herstellung.
Kundenbewertungen