Living Crafts Bio-Mütze "Nilay"
36,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kuschelig-weiches, wärmendes Beanie
- Materialmix aus Bio-Baumwolle und Bio-Wolle
- Breites Strickmuster und Umschlagsaum
Kuschelig-weiches, wärmendes Beanie
Kopf und Ohren sind jetzt optimal vor Wind, Wetter und Kälte geschützt! Diese coole Mütze fühlt sich wunderbar weich an und sorgt für das Extra an Wärme. Das liegt an der hochwertigen Materialmischung aus Bio-Baumwolle und Bio-Wolle. Das breite Strickmuster sieht toll aus und liegt fantastisch am Kopf. Der Umschlagsaum kann ganz individuell angepasst werden.
Wissenswertes zum Material
Die Mischung macht's: Bei der Herstellung wird auf eine Kombination aus Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung und Bio-Baumwolle gesetzt. Dadurch kommen die Vorteile beider Materialien zur Geltung: Die Schurwolle sorgt vor allem durch die Kräuselung ihrer Wollfasern für eine optimale Wärmeisolierung und hält besonders im Winter schön warm. Außerdem ist sie atmungsaktiv, kaum knitteranfällig und gewährt eine gute Elastizität. Feuchtigkeit wird gut nach außen abtransportiert. Deshalb stinken Textilien aus Wolle auch nach längerem Tragen nicht müssen seltener gewaschen werden. Ausschütteln und Auslüften reichen meistens aus. Bei Baumwolle handelt es sich zum einen um einen nachwachsenden Rohstoff, zum anderen ist es als Material sehr strapazierfähig, wodurch Textilien sehr langlebig werden. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört zudem, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert.
Produktdaten
Für: | Unisex |
---|---|
Material: | Baumwolle (Bio), Wolle (Bio) |
Materialzusammensetzung: | 65 % Baumwolle, 35 % Wolle |
Farbe: | misty green |
Herstellungsort: | Türkei |
Pflegehinweis: | Wollwaschgang, Bleichen nicht erlaubt, nicht im Trommeltrockner trocknen, nicht Bügeln, nicht chemisch reinigen |
Vegan: | Nein |
GOTS: | GOTS 95 |
Hersteller: | Living Crafts GmbH, Schlesier Str. 11, 95152 Selbitz, https://www.livingcrafts.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Einsatz von hochwertigen, umweltverträglichen Materialien
Die Schafschurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Herkunft. Es ist sichergestellt, dass auf das sogenannte „Mulesierung“ verzichtet wird. Dabei handelt es sich um ein schmerzhaftes Verfahren, bei dem die Haut rund um den Schwanz der Schafe entfernt wird – und das meist komplett ohne Betäubung. Um die Tiere vor dem Befall von Fliegenmaden zu bewahren, werden Alternativen wie das mehrfache Stutzen der betroffenen Stellen angewandt.
Die verwendete Bio-Baumwolle wird nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet.
GOTS gewährleistet, dass die gesamte Herstellungskette, vom kontrolliert biologischen Anbau der Baumwolle über Sozialstandards bis hin zu Textilausrüstung und Endprodukt, nach strengen Kriterien überwacht und geprüft wird. Es ist somit unter anderem sichergestellt, dass die zertifizierten Textilien keine chemischen Stoffe, giftige Schwermetalle, Formaldehyd, funktionelle Nanopartikel oder gentechnisch veränderte Organismen enthalten und ökologisch einwandfrei sind. Außerdem müssen die zertifizierten Produkte zu mindestens 90 % aus Naturfasern bestehen und mindestens 70 % der Fasern aus kontrolliertem biologischem Anbau stammen.
Kundenbewertungen