LEBENSBAUM Bio-Kaffee "Kolumbien" ganze Bohnen
ab 6,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Außergewöhnlicher Bio-Kaffee
- Mit facettenreichem Aroma
- In Deutschlands ältester Bio-Rösterei geröstet
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
7,29 €
|
29,16 €/ 1 kg |
ab 6 |
6,99 €
|
27,96 €/ 1 kg |
Außergewöhnlicher Bio-Kaffee
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Exquisiter, ausgewogener Geschmack zeichnet den LEBENSBAUM "Kolumbien Kaffee" in der ganzen Bohne aus. Der Bio-Kaffee mit facettenreichem Aroma stammt aus Kolumbien (Hacienda Cincinnati) und wird im respektvollen Einklang mit der Natur angebaut. Unter den schattenspendenden Bäumen haben die Kaffeekirschen Zeit, langsam heran zu wachsen. Die Kirschen für den Bio-Kaffee werden von Hand geerntet und in Deutschlands ältester Bio-Rösterei geröstet. Inhalt 250 g.
Produktdaten
Inhalt: | 250 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Kaffeeform: | ganze Bohnen |
Stärkegrad: | 4 |
Herkunftsland der Bohnen: | Kolumbien |
Land der Röstung: | Deutschland |
Verwendung: | French Press|Filterkaffee |
Kaffeemischung: | 100 % Arabica |
Verpackungsmaterial: | Polyethylen, Poplypropylen |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Nein |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
100 % Arabica* *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Inverkehrbringer: | Ulrich Walter GmbH Lebensbaum, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl und trocken lagern. Die geöffnete Verpackung luftdicht verschließen. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Lebensbaum Ulrich Walter GmbH, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz, https://www.lebensbaum.com/c/kontakt |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Bei LEBENSBAUM wird rundum nachhaltig gearbeitet: We Care-Zertifizierung
Das Unternehmen hat als erster Hersteller überhaupt die Pilotzertifizierung des Management-Standards We Care unterlaufen. Dieser bildet die soziale und ökologische Unternehmensverantwortung entlang der Lieferkette ab. Die Zertifizierung umfasst das ganze Sortiment und nicht nur einzelne Produkte. We Care steht für alle Bereiche der Nachhaltigkeit: Bio-Anbau, Fairer Handel, Beachtung der Menschenrechte, Klimaschutz und umweltgerechte Verpackung.
Weitere Infos zu den Kriterien: https://we-care-siegel.org/
Kundenbewertungen
17. September 2021
kaffee - schmeckt gut
22. Februar 2021
Sehr schmackhaft