LEBENSBAUM Bio-Gewürzmischung "Garam Masala"

LEBENSBAUM
Artikel-Nr.: H533N03
LEBENSBAUM
LEBENSBAUM Bio-Gewürzmischung "Garam Masala"
Artikel-Nr.: H533N03

3,09 €

Inhalt: 40 g (77,25 € / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
memo Box Image
Lieferung in memo Box möglich.
Lieferung in memo Box möglich.
  • Würzige Gewürzmischung nach indischer Art
  • Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Mit Zimt, Pfeffer, Kardamom und Fenchel

3,09 €
Produktinformationen

Würzige Gewürzmischung nach indischer Art

Garam Masala hat seinen Ursprung in der ayurvedischen Heilkunde und soll dafür sorgen, dass der Körper von innen gewärmt wird. In der Interpretation von LEBENSBAUM kommen viele leckere Zutaten wie Koriander, Fenchel, Zimt, Piment, Kardamom und Muskatnuss aus kontrolliert biologischem Anbau zum Einsatz, die hervorragend miteinander harmonieren. Die Bio-Gewürzmischung rundet mit ihrem würzigen Aroma indische Gerichte, Reis, Geflügel, Currys und mehr perfekt ab.

Produktdaten

Allergiehinweis: Enthält: Zimt. Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten.
Aufbewahrungshinweis: Bitte trocken lagern
EG ÖKO Verordnung: Ja
GVO-frei: Ja
Gebindeart: Stk.
Glutenfrei: Ja
Hersteller: Lebensbaum Ulrich Walter GmbH, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz, https://www.lebensbaum.com/c/kontakt
Herstellungsort: Deutschland
Inhalt: 40 g
Inverkehrbringer: Ulrich Walter GmbH Lebensbaum, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz
Laktosefrei: Ja
Ohne Farbstoffe: Ja
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: Ja
Schadstoffkontrolliert: Ja
Vegan: Ja
Verwendung: Würzen
Zutaten: Koriander*, Fenchel*, Kreuzkümmel*, Zimt*, Pfeffer*, Piment*, Kardamom*, Muskatnuss*, Lorbeerblatt*, Gewürznelke* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau

Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.

Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Loading
Loading

Kundenbewertungen


Fragen zum Artikel

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.