LaSelva Bio-Tomatenketchup klassisch
3,65 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Klassischer Tomatenketchup mit der Süße aus Trauben und Äpfeln
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit intensiv-fruchtigem, leicht würzigem Geschmack
Klassischer Tomatenketchup mit der Süße aus Trauben und Äpfeln
Der klassische Tomatenketchup von LaSelva schmeckt mit seinem intensiv fruchtig-frischem Geschmack perfekt zu Gegrilltem, Ofenkartoffeln, Pommes oder auf einem Burger. Sonnengereifte Tomaten aus kontrolliert biologischem Anbau bilden die Basis für das köstliche Aroma. Seine feine Süße erhält der Ketchup aus Trauben und Äpfeln. Inhalt 340 g.
Produktdaten
Inhalt: | 340 g |
---|---|
Gebindeart: | Stk. |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Passierte Tomaten* 61%, Tomatenmark* zweifach konzentriert 17%, Zwiebeln*, konzentrierter Traubenmost* 5,4%, Äpfel*, Apfelessig*, Balsamessig* aus Modena 0,7% (Weinessig*, konzentrierter Traubenmost* 27%), Meersalz, Gewürze* (enthält SENF*), Ingwer*, Knoblauch*, Chili*. *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 230 kj / 54 kcal
Fett: 0,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g Kohlenhydrate: 10 g davon Zucker: 9,5 g Eiweiße: 2,3 g Salz: 0,9 g |
Allergiehinweis: | Enthält: Senf, Fructose. |
Inverkehrbringer: | LaSelva, Pasinger Straße 94, D-82166 Gräfeling |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern, Nach dem Öffnen gekühlt lagern |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH, Pasinger Straße 94, 82166 Gräfelfing, https://www.laselva.bio/kontakt |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen