LaSelva Bio-Balsamico-Essig
ab 4,69 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Klassischer Balsamico in Bio-Qualität
- Süßsaurer, harmonischer Geschmack
- Ideal als Würze für Salat, Fleisch, Rohkost, etc.
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
4,95 €
|
9,90 €/ 1 l |
ab 6 |
4,69 €
|
9,38 €/ 1 l |
Klassischer Balsamico in Bio-Qualität
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Der unverwechselbar süßsaure, angenehm harmonische Geschmack von klassischem Balsamico lässt sich jetzt in Naturland-zertifizierter Bio-Qualität genießen. Der italienische Aceto Balsamico di Modena von LaSelva ist ein unverzichtbares Würzmittel für die Küche, das Salaten, Fleischgerichten, Rohkost oder anderen Speisen eine raffinierte Note verleiht. Inhalt 500 ml.
Produktdaten
Herstellungsort: | Italien |
---|---|
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Naturland: | Ja |
Inhalt: | 500 ml |
Gebindeart: | Stk. |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
GVO-frei: | ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Weinessig*, konzentrierter Traubenmost *aus biologischer Landwirtschaft *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Enthält SULFITE |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert 421 kJ/99 kcal Fett: 0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 20 g davon Zucker: 18 g Eiweiß: < 0,5 g Salz: < 0,02 g |
Inverkehrbringer: | LaSelva, Pasinger Straße 94, D-82166 Gräfeling |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen |
Hersteller: | LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH, Pasinger Straße 94, 82166 Gräfelfing, https://www.laselva.bio/kontakt |
Nachhaltigkeit
Der Balsamico-Essig wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau in Italien hergestellt und ist nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Diese Art von Anbau soll die Umwelt nur geringfügig belasten und dafür sorgen, dass Produkte so wenig wie möglich Schadstoffe enthalten. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Außerdem wird bei der Weiterverarbeitung auch auf Zusatzstoffe sowie künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe verzichtet.
Das Produkt ist Naturland-zertifiziert. Diese Zertifizierung geht über die Mindeststandards des EU-Bio-Siegels hinaus und achtet bei Anbau und Verarbeitung von Nahrungsmitteln neben ökologischen Aspekten auch auf soziale, wie z.B. das Verbot von Kinderarbeit. Im Vergleich zum EU-Bio-Siegel sind in der Verarbeitung nur 22 anstatt 53 Zusatzstoffe erlaubt, die Düngemenge ist beschränkt und der gesamte Betrieb muss auf Bio umgestellt werden. Das Label vereint so ökologischen Landbau mit sozialer Verantwortung. Das soll sicherstellen, dass Öko-Bauern von ihrer Arbeit leben können.
Das Unternehmen LaSelva hat seinen Standort in der südlichen Toskana und betreibt dort seit 1980 ökologischen Landbau nach den Richtlinien der EG-Öko-Verordnung. Der Biohof ist ein vielseitiger Mischbetrieb mit Tierhaltung, Gemüse-, Obst- und Weinanbau. Die Schonung, den Erhalt und die Förderung von natürlichen Ressourcen sieht das Unternehmen als wichtigen Bestandteil ihrer Wirtschaftsweise an.
Kundenbewertungen