Larelle Bio-Periodenunterwäsche, Slip, schwarz
29,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Waschbarer Periodenslip aus Bio-Baumwolle
- Absorbiert die Flüssigkeit von bis zu 4 Tampons
- Mit innovativer 3-Lagen-Technologie gegen Auslaufen
Waschbarer Periodenslip aus Bio-Baumwolle
Der waschbare Periodenslip ist die nachhaltige, umweltverträgliche Alternative zu Tampons und Einwegbinden! Er besteht aus weicher Bio-Baumwolle, die sich der Körperform optimal anpasst. Die Periodenunterwäsche nimmt die Flüssigkeit von bis zu vier Tampons auf und ist so auch hervorragend für stärkere Periodentage geeignet. Die innovative 3-Lagen-Technologie gewährleistet einen sicheren Auslaufschutz. Für noch mehr Komfort ist die Baumwolle mit direktem Hautkontakt zum Intimbereich GOTS-zertifiziert. Juckreiz und Rötungen, die bei konventionellen Materialien oft auftreten, wird so vorgebeugt. Erhältlich in verschiedenen Größen.
Produktdaten
Größe: | S |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Pflegehinweis: | bis 40 °C waschbar |
Material: |
Bio Baumwolle, Elasthan Saugfähige Zone: Bio-Baumwolle, PU |
Materialzusammensetzung: |
96 % Baumwolle, 4 % Elasthan Saugfähige Zone: 97 % Baumwwolle, 3 % PU |
Für: | Damen |
Herstellungsort: | Spanien |
Hüftumfang: | 86-94 cm |
Hersteller: | DIKO Distribution & Konzept GmbH & Co. KG, Hauptstraße 24, 59755 Arnsberg, https://www.distribution-konzept.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Herstellung nach ökologischen und sozialen Standards
Die verwendete Bio-Baumwolle wird nach dem GOTS ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet. Baumwolle hat zudem den Vorteil, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem ist sie sehr strapazierfähig und dadurch langlebig.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für Bio-Textilien. Er definiert hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Rohstoffanbau bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung. Qualitätskontrolle und Zertifizierung erfolgen über unabhängige Prüfstellen.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: global-standard.org/de
Kundenbewertungen