LANA Bio-Damen-Maxikleid "Liliana" mit Bindegürtel
59,99 €
119,00 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Maxikleid aus weichem Materialmix
- Mit dezenter Musterung und Raffungen
- Mit modischem V-Ausschnitt
Maxikleid aus weichem Materialmix
Ein Outfit zum Verlieben und Träumen: In diesem wunderschönen Kleid fühlen sich Damen einfach rundum wohl. Das liegt an dem weichen Materialmix aus Lyocell, Bio-Baumwolle und einem kleinen Anteil Elasthan. Das Material sorgt dafür, dass sich das Kleidungsstück angenehm auf der Haut anfühlt. Die Raffungen verleihen dem Kleidungsstück eine leicht verspielte Note.
Wissenswertes zum Material
Das Kleid besteht zum Großteil aus Lyocell, ein seidenartiges und naturnahes Material, das antibakteriell, atmungsaktiv, weich und temperaturausgleichend ist. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut. Zu 30 % besteht das Textil aus strapazierfähiger Bio-Baumwolle. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört zudem, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert. Aufgrund des geringen Anteils Elasthan passt sich das Oberteil besonders gut an die Körperform an.
Produktdaten
Größe: | 36 |
---|---|
Farbe: | schwarz/weiß |
Vegan: | Ja |
Pflegehinweis: | bis 30 °C waschbar, Bleichen nicht erlaubt, Nicht im Trommeltrockner trocknen, Bügeln mit niedriger Temperatur, Nicht chemisch reinigen |
Material: | Lyocell (Tencel), Baumwolle (Bio), Elasthan |
Materialzusammensetzung: | 65 % Lyocell, 30 % Baumwolle, 5 % Elasthan |
Schnitt: | Loose Fit |
Ausschnitt: | V-Ausschnitt |
Herstellungsort: | Litauen |
Hersteller: | LANA natural wear GmbH, Weststraße 38, 52074 Aachen, https://lana-organic.de/policies/contact-information |
Nachhaltigkeit
Herstellung nach hohen Sozialstandards
Hochwertige Materialien, exzellente Verarbeitung und vertraute Beziehungen zu ihren Produzenten sind für LANA besonders wichtig. Deswegen sind sie seit 2008 nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert und lassen ihre Kleidung, unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Sozialstandards (u.a. existenzsichernde Löhne, faire Arbeitsbedingungen, keine Kinderarbeit u.v.m.), in ausgewählten Stätten in Europa und der Türkei produzieren.
Holzfasern als naturnahe Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern
Es werden Lyocellfasern (TENCEL™) in der Herstellung verwendet, die eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan darstellen. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern stammt aus Eukalyptus- oder Buchenholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete Material wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert. Sie verwenden nicht nur zertifiziertes Holz sondern auch Stoffreste aus dem Zuschnitt von Baumwollbekleidung. Sie recyceln sozusagen ihre eigenen Lyocellfasern und schaffen daraus neues Material. Das führt zu einer besonders umweltverträglichen und ressourcenschonenden Herstellung.
Hochwertige Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
Die verwendete Bio-Baumwolle wird ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, aus der Ägäis bezogen. Diese Region in der Türkei ist bekannt für die überaus hochwertige Qualität von Baumwolle. Baumwolle hat zudem den Vorteil, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem ist sie sehr strapazierfähig und dadurch langlebig.
Kundenbewertungen