LAMY swift Tintenroller
38,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeitloser Tintenroller mit flüssigem Schreibgefühl
- Langlebiges Gehäuse aus Ganzmetall
- Griffstück mit ausgestanzten Strukturen
Zeitloser Tintenroller mit flüssigem Schreibgefühl
Formvollendet, elegant und so praktisch: Dieser Tintenroller ist ein echter Allrounder in Alltag, Schule und Büro. Er schafft es, das weiche, flüssige Schreibgefühl eines Füllers mit der Robustheit eines Kugelschreibers zu verbinden. Die austauschbare Tintenrollermine ist für dieses einmalige Zusammenspiel verantwortlich. Durchdacht ist auch die Mechanik von Clip und Drücker: Ist die Mine herausgedrückt, versenkt sich der Clip. Für höchsten Schreibkomfort sorgt das langlebige Gehäuse aus Ganzmetall mit ausgestanzten Strukturen am Griffstück, die ein Abrutschen verhindern. Erhältlich in verschiedenen Farben. Inkl. Tintenrollermine.
Produktdaten
Material Schaft: | Kunststoff |
---|---|
Farbe des Schaftes: | grau |
Ausführung der Griffzone: | Griffstück mit ausgstanzte Struktur |
Strichstärke: | 0,35-0,40 mm |
Durchschnittliche Schreiblänge: | 600 m |
Für Linkshänder geeignet: | Ja |
Nachfüllbar: | Ja |
Kugeldurchmesser: | 1 mm |
Auswaschbar: | Nein |
Dokumentenecht: | Nein |
Clip vorhanden: | Ja |
Material Clip: | Metall |
Typbezeichnung der Mine: | LAMY M66 |
Art der Schreibflüssigkeit: | Tinte |
Offenlagerfähigkeit: | Nein |
Ausführung der Spitze: | LAMY M66 B blau |
Inhalt: | 1 Stück |
Gebindeart: | Stück |
Länge: | 15 cm |
Durchmesser: | 2 cm |
Verpackungsmaterial: | Kartonage |
Herstellungsort: | Deutschland |
Farbe: | anthracite |
Hersteller: | C. Josef Lamy GmbH, Grenzhöfer Weg 32, 69123 Heidelberg, https://shop.lamy.com/de_de/form/kontakt-de/ |
Nachhaltigkeit
Hochwertige Qualität aus Deutschland
Seit der Gründung 1930 arbeitet Lamy konsequent am einzigen Produktionsstandort in Heidelberg. Bei Produkten mit Herstellung in Deutschland erfolgt entweder die gesamte Herstellung oder mindestens deren wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung in Deutschland. Die kurzen Transportwege zu Partnerfirmen halten den CO2-Verbrauch möglichst gering.
Kundenbewertungen