Karup Massivholzbett "Japan"
449,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Minimalistisches Massivholzbett
- Aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz
- Breiter Bettrahmen als Ablagefläche
Minimalistisches Massivholzbett
Bei diesem Bett ist der Name Programm: Das Design von "Japan" ist von japanischer Ästhetik inspiriert und strahlt mit der geradlinigen, klaren Formsprache Beruhigung aus. Perfekt also, um es sich in dem Massivholzbett bequem zu machen und mal wieder so richtig auszuschlafen. Das Massivholzbett aus FSC-zertifiziertem, lackiertem Kiefernholz bietet sich als Ort zum Ausruhen und Kraft tanken an. Die robuste, stabile Bauweise spiegelt sich in den Füßen des Bettgestells wieder. Besonders praktisch ist der breite Rahmen, der sich als zusätzliche Ablagefläche nutzen lässt. Die Herstellung erfolgt in einer dänischen Manufaktur. Das braune Holz sorgt für einen besonders attraktiven Farbtupfer im Schlafzimmer.
Wissenswertes zum Holz
Um dem Kiefernholz die Farbe zu verleihen, wird ein natürlicher Lack auf Pflanzenbasis aufgetragen. Die Lackierung schützt das Holz außerdem vor Schmutz und Feuchtigkeit. Die Holzoberfläche bleibt offenporig, sodass ein gutes Raumklima im Schlafzimmer entsteht. Pflegen lässt sich das lackierte Holz am besten mit einem mit Wasser angefeuchtetem Tuch ohne zusätzliches Putzmittel.
Kiefernholz ist sehr beliebt im Möbelbau, da es eine robuste Qualität hat und schnell wächst. Da es leichter als andere Holzarten wie z.B. Eiche ist, lassen sich Bettgestelle aus Kiefer besonders einfach transportieren. In der Natur sind Kiefern echte Überlebenskünstler und haben gelernt, sich auch schwierigen Bedingungen anzupassen. Die Bäume finden sich in Dünen, in Felsspalten oder in den Alpen in 2500 m Höhe. Das Holz ist besonders zäh und langlebig. In der Maserung zeichnet sich Kiefernholz durch lebendige Muster und spannende Harzeinschüsse sowie Astlöcher aus.
Die massive Qualität des Holzes macht das Gestell noch langlebiger. Dazu trägt auch das Design bei, das hier von japanischer Ästhetik inspiriert ist. Die klaren Formen wirken modern und beruhigend. Die Füße vermitteln ein Gefühl von Stabilität. Der breite Bettrahmen ist besonders praktisch für alle, die gerne Ablagefläche um sich herum haben.
Produktdaten
Breite: | 168 cm |
---|---|
Tiefe: | 228 cm |
Höhe: | 19 cm |
Liegefläche: | 140 x 200 cm |
Material: | Holz |
Farbe: | carobbrown |
Höhe Bettrahmenoberkante: | 19 cm |
Herstellungsort: | Estland|Polen |
Holzart: | Kiefer |
Oberflächenbehandlung: | lackiert |
Art: | Massivholzbett |
Lieferumfang: | Bettgestell mit verbautem Lattenrost |
FSC: | FSC Mix |
Länge Liegefläche: | 200 cm |
Breite Liegefläche: | 140 cm |
Hersteller: | KARUP DESIGN, Vandværksvej 12, 7470 Karup, https://www.karupdesign.com/de |
Nachhaltigkeit
Holz aus vorbildlicher Forstwirtschaft
Das Holz stammt aus vorbildlicher, FSC-zertifizierter Forstwirtschaft. Beim Forest Stewardship Council (FSC) handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau von Wäldern einsetzt. Nur Produkte, deren Rohstoffe, alle weiteren Produktionsschritte sowie das Unternehmen selbst zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Umweltgerechte Herstellung in Europa
Das dänische Unternehmen Karup Design setzt bei der Fertigung der Massivholzbetten auf Funktionalität und zeitlose Optik. Durch die Verarbeitung von massivem Holz ist das Bettgestell besonders robust und ein lebenslanger Begleiter. Die Manufaktur schont somit wichtige Ressourcen. Die Herstellung erfolgt in Polen und Estland.
Kundenbewertungen